Zu den Youth Classic bitte hier klicken...
Zur DSEM Chess960 bitte hier klicken...
Zu den Youth Classic Simultans...
Zum Geburtstagsvideo Vishy Anand...
CTTC-Seminare
14.01.-15.01.2023 Das Damengambit & "Feuer frei"! GM Michael Prusikin Bericht
08.07.-09.07.2023 Mittelspiel-Strategie - einfach konkret verstehen! GM Michael Prusikin Bericht
02.12.-03.12.2023 Unwiderstehlich angreifen - filigran verteidigen GM Artur Jussupow Anmelden
13.01.-14.01.2024 Typische Bauernstrukturen GM Michael Prusikin Anmelden
Schulschach
Ins Schuljahr 2023/2024 durchgestartet ... Corona überwunden!
Mit der Geschwister-Scholl-Schule in Schwalbach geht die zehnte Schule in den Schach-AG-Betrieb
12.10.2023 - Nur der Tag der Deutschen Einheit - an einem Dienstag, den 3.Oktober 2023 - konnte strategisch den Starttag der Schach-AGs in Schwalbach am Taunus auf den 10.Oktober verzögern. Aber jetzt endlich haben alle 33 Schach AGs mit 45 Wochenstunden und über 400 SchülerInnen im Chess Tigers Training Center ihren Bestimmung für das neue Schuljahr übernommen. Mit Dr. Mario Paschke, Christian & Hans-Walter Schmitt und Mike Rosa sind alle momentan gut ausgelastet, sodass wir noch neue Schulschach AG Leiter, Lehrer und Trainer suchen. Bitte melden Sie sich einfach einmal unter 06196-22726 oder 0175-5666789 oder hans-walter.schmitt@t-online.de, wenn ihnen die Zusammenarbeit mit Kindern, besonders im speziellen Fach "Schach" zusagt und liegt. Eine eigene Chess Tigers Universität mit 56 Leistungsstufen und 2300 Lektionen steht ihnen als geordnete, aufeinanderaufbauenden Lehrinhalte zur Verfügung. Allein im Jugendbereich weisen 720 Lektionen mit über 30 Turbo-Online-Leistungsstufen, wie Kombinationen und Partieanalysen mit der speziellen Ausrichtung: "Nachspielen, Verstehen, Anwenden" (NVA) als Ergänzung dazu bereit.
... und ein paar Worte und Bilder mehr ...

Kontakt zum Chess Tigers Shop No1
Kontakt zur Chess Tigers Universität
Nachrichten
Schachladen Lasker`s - Chess Tigers Store No.1
Erster und bisher einziger Schachladen in Berlin-Charlottenburg revitalisiert
20.09.2023 - Schlüsselübergabe im Hauptstadt-Schachladen. Vergangenen Samstag fand die offizielle Neueröffnung des „Schachladen Lasker´s – Chess Tigers Store“ in Berlin statt. Voreigentümer Arno Nickel hatte die Freude die erste Rede zu halten und richtete dabei seine Worte insbesondere an das Team der Neueigentümer Marina und Sven Noppes sowie Jonathan Carlstedt. Anschließend übernahm Sven Noppes das Wort und berichtete den zahlreichen Anwesenden, wie am 4. März 2022 in einem Bremer Café das Schicksal seinen Lauf nahm, als er sich eigentlich nur auf einen freundschaftlichen Kaffee mit Jonathan Carlstedt treffen wollte. Geboren wurde an diesem Tag die Idee etwas Gemeinsames auf die Beine zu stellen. Wenige Tage später übernahm das Team das SchachDepot aus Stuttgart. Damals nur noch eine Internetadresse mit ein paar Hundert Büchern. Seitdem bauen die drei das Geschäft aus. Zum Jahresende 2022 kam auf Initiative von Hans-Walter Schmitt die Chess Tigers Training Center GmbH aus Bad Soden am Taunus nahe Frankfurt am Main gelegen in die Gruppe hinzu und unlängst am 16. September 2023 offiziell der Schachladen in der Sophie-Charlotten-Straße 28.
und einges Neues genau ...

Kontakt zum Chess Tigers Shop
Kontakt zur Chess Tigers Universität
Chess960
Chess960 - Deutsche Schnellschach-Meisterschaft 2023 sehr spannend ...
Flörsheimer Wolfgang Ruppert liefert Titelverteidiger Jonas Rosner in der Finalrunde einen Kampf auf Biegen und Brechen
23.07.2023 - Chess960 - Deutsche Schnellschach-Meisterschaft – Restart nach vier Jahren Pause gelungen, IM Jonas Rosner & Chess Tigers verteidigen Titel. Bei der 8. Deutschen Schnellschach-Meisterschaften im Chess960 riskierten die Chess Tigers in Bad Soden eine Wiederbelebung ihres geliebten Chess960 in Kombination mit der „Youth Classic“ mit den Kids Open, Youth Open und Juniors Open.
Konzeptionelle Kreativität soll wieder Einzug halten in das internetgesteuerte „Nullachtfünfzehn“-Schach.Hätte, hätte, Fahrradkette ... nach sieben Runden laufen nur noch zwei Partien. Eine davon zeigt den entscheidenden Kampf, Internationaler Meister gegen gehobener Amateur. Der Flörsheimer Spitzenspieler Wolfgang Ruppert (TWZ 2180) hatte den Nachteil mit Schwarz zu spielen und hatte dazu noch den amtierenden Titelverteidiger aus dem Jahre 2019 in Wiesbaden IM Jonas Rosner (TWZ 2433) als Gegner. Ein Kampf auf Biegen und Brechen am 2.Brett, wer gewinnt ist Deutscher Meister, weil der Sieger als Einziger noch auf 6,0 Punkte aus 7 Partien kommen konnte.

und viele interessante Bilder und Texte mehr ...
Die Tabellen und Fakten der Youth Classic 2023
Die Tabellen und Fakten der DSEM Chess960 2023
Nachrichten
Youth Classic in Bad Soden wunderbar neu inszeniert ...
Die Fakten für das Kids Open U10, Youth Open U14 & Juniors Open U18 mit neuen Rekorden ...
34 Chess Tigers Schach-AGs mit 353 Schüler - ein Segen für Vereine und ChessBase!

21.07.2023 - „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ wie wahr ist dieser Spruch, besonders beim Schachlernen und dem Turnierspielen! Wir konnten beim Turnier der Jüngsten diese Tatsache feststellen. Hatten von 58 teilnehmenden Schüler 27 noch nicht den Weg in einen Verein gefunden, so waren sie doch schon gut vorbereitet auf das Tagesturnier mit sieben Runden Schweizer-System. Die Chess Tigers mit ihrem Schulschachprogramm an neun Schulen mit 34 Schach-AGs haben noch nicht wieder den Stand von vor der Corona-Pandemie mit 46 AGs erreicht, aber sie sind auf dem besten Weg die Zahl von 404 Schülern wieder zu erreichen. Hervorhebens wert sind da die Alexander-Puschkin-Schule aus Frankfurt mit 8 Schülern und die Geschwister-Scholl-Schule aus Schwalbach mit 6 Schülern allein in der U10. Wobei die Besten 5,5, 4,5, 4,0 und 3,5 Punkte erreichten. Der beste Nichtvereinsspieler Benjamin Kaiser (APS) hatte mit 5,5 aus 7 Runden und dem 5.Platz erobert und Kavian Atai (GSS) mit 4,5 Punkten den 13.Platz erreicht von 58 Startern. Hier sieht man deutlich, dass die Schüler schon gut ausgebildet sind und in Vereinen aufgenommen werden können. „Gewinnen wollen und Verlieren können“ alles nicht einfach zu lernen, aber sehr wichtig sind die Regeln einzuhalten.
ein Bericht mit vielen Fotos mehr ...
Die Tabellen und Fakten der Youth Classic 2023
Die Tabellen und Fakten der DSEM Chess960 2023
Schulschach
Schulschach-AGs 2022/2023 enden mit Schulhof-Schach ...
Bei angenehmen Temperaturen endet die Schulschachwoche mit einem Rennen um die Ahornsitzbank und einer Team-Partie!
18.07.2023 - Die Geschwister-Scholl-Schule aus Schwalbach am Taunus ist noch immer der amtierende "Hibbdebach-Dribbdebach" Meister in dem Grundschulen-Wettstreit in Frankfurt am Main. Erst seit dem September 2022 läuft nach gut drei Jahren wieder der Schulschachbetrieb und die Schüler kommen gestärkt und voller Selbstbewusstsein aus dem "Youth Classic" Turnier 2023 - dem Kids Open 2023 - zurück. Die Resultate können sich sehen lassen nach nur neun Monaten Schach-AG: Kavian Atai (4,5 Punkte aus 7 Partien), Mika Barfeld (4,0/7), Jonathan Berhe (3,5/7), Luke Xingrui (2,5/7), Leon Alexander Flek (2,5/7) und Isabelle Zhang (2,0/7). Ob die Schüler jetzt den Weg zu einem Verein finden, wie den SC Bad Soden oder SC Eschborn hängt entscheidend davon ab, wie gut die Ausbildungsprogramme in den Vereinen gestaltet werden. Eines ist natürlich sicher, bei den Chess Tigers Training Center in Bad Sodens Brunnenstr.9 sind sie immer herzlich willkommen und können mit unseren Trainern, Dr. Mario Paschke, Mike Rosa und Christian und Hans-Walter Schmitt auch auf das 2300 Lektionen umfassende Trainingsprogramm in der Chess Tigers Universität im Internet zurückgreifen.
... und ein paar Bilder mehr ...
Seminare / Training
Mittelspiel-Strategie - einfach konkret verstehen!
GM Michael Prusikin erzielt mit 1.11 die beste Teilnehmer-Bewertung im Feedback-Bogen in der 13-jährigen Chess Tigers Historie
09.07.2023 - Mit dem Café Bonjour, dem Café Merci gegründet von der Mama Anja Klügling haben jetzt die Töchter Alina & Eliza das neue Café "SaSiS" an diesem Wochenende eröffnet. Parallel zum Chess Tigers Seminar mit Großmeister Michael Prusikin starteten die Klügling-Schwestern das neue, mit gleich dreifach vergrößerter Sitzplatzfläche, an der Ecke Adlerstraße 1 / Königsteiner-Straße 61 - 63. Mitten in Bad Soden am Taunus gewinnt ihre unternehmerische Zukunft Gestalt. Die Zusammenarbeit zwischen dem Café Merci und dem Chess Tigers Training Center läuft schon seit dem Beginn am 16.02.2010 in der Brunnenstraße 9 - jetzt nur noch 297 Schritte bis zum Stammtisch!
Apropos, aber jetzt zu unserem Thema Mittelspiel-Strategie: Ungleichgewichte, was macht die Stellung aus? Kritische Stellung, wann sollte Zeit investiert werden? Denkmethoden, wie komme ich zu der richtigen Entscheidung? Berechnung, Prophylaxe, Verbesserung der Figurenstellung, richtiger Abtausch, Bauernspiel und Hebel, Statik und Dynamik stehen im Mittelpunkt.
und Einiges mehr inklusive Bewertung ...
Nachrichten
DSEM Chess960 am Sonntag, den 2.Juli 2023
8.Deutsche Schnellschach Meisterschaft im Chess960: Regeln, Zeiten, Bedingungen, Preise, Genaueres im Flyer ...
26.05.2023 - Nach den Jahren 2018 in Waldbronn und 2019 in Wiesbaden ist dieses Jahr 2023 Bad Soden am Taunus dran und 2024 wird dann Frankfurt-Zeilsheim folgen zum 100-jährigen Jubiläum des SC Frankfurt-West. Aber jetzt ist es wieder soweit, dass die gemeinsamen Anstrengungen des Veranstalters Chess Tigers Schach-Förderverein 1999 e.V. mit den Ausrichtern SC Bad Soden am Taunus und der Main-Taunus.Schachvereinigung zur ersehnten Fortsetzung führt. Die Deutsche Einzel- und Teammeisterschaft im Chess960 Schnellschach findet am Sonntag beginnend mit der 1.Runde um 10:00 Uhr statt. Es geht um die großen Wanderpokale im Einzel-und Teamwettbewerb und einem ordentlichen Preisgeld am 2.Juli 2023 - gleiche Rundenzahl, gleiche Bedenkzeit, gleiche Uhrzeiten und gleiche Halle im Chess960 (Fischer-Schach), Die kreativste, lukrativste und aufregendste Art Schach zu spielen meinen nicht nur Robert James (Bobby) Fischer und viele seiner Weltmeister- und Großmeisterkollegen, sondern auch die eifrigsten Realisierer aus dem Frankfurter-Westen, dem Bezirk 5 Frankfurt und jetzt neu auch der Bezirk 7, der Main-Taunus-Schachvereinigung. Möge die Übung nach vier Jahren Pause gelingen mit allen Kindern, Schülern, Jugendlichen und den besonderen Chess960-Jüngern. Die Sponsoren haben bereits ihr Herz und die Förderung kreativer und innovotiver Menschen bezeugt. Geben wir Schachspieler ihnen unsere Aufmerksamkeit und umfassend Recht mit ihrem Ansinnen! Die Pokale sind groß und schön und der Preisfonds beträgt 3.250,- eine gute Voraussetzung für alle miteinander in einem Tagesturnier.
und ein paar Informationen mehr ...

Anmeldung Youth Classic 2023
Anmeldung DSEM Chess960 2023
Nachrichten
Youth Classic am Samstag, den 1.Juli 2023
Die Fakten für das Kids Open U10, Youth Open U14 & Juniors Open U18: Regeln, Zeiten, Bedingungen, Preise, Genaueres im Flyer ...
25.05.2023 - Wenn sich so erfahrene und gut ausgebildete Jungmeister aus unserer Rhein-Main-Taunus Region, wie Bennet Hagner oder Kevin Haack, sich treffen mit 1. oder 2. Klässler aus den unterschiedlichsten Grundschulen, Gesamtschulen und Gymnasien der ganzen Umgebung und dabei auch noch treffen auf die Jugendspieler aus den etablierten Vereinen, dann müssen diese Begegnungen in dieser Atmosphäre wie von selbst zu viel Optmismus und wohltuenden Faktoren in der sich stark geförderten großen Schachfamilien führen. Nach der deprimierenden Wirkung der Corona-Pandemie wollen wir in der Zukunft wieder unsere Energie neben unseren Schulschachakivitäten mehr auf diese Begegnungsstätten der Schachjugend lenken. Die Chess Tigers als Veranstalter und die Ausrichter Main-Taunus-Schachvereinigung zusammen mit SC Bad Soden und dem SC Frankfurt-West (100-jähriger Geburtstag) wollen in den Jahren 2023 und 2024 gemeinsam eine Begegnungstätte schaffen, die gepaart mit den kreativen Ideen Bobby Fischers im Chess960 mit zwei getrennten Tagesturnieren an einem Wochenende positive Wirkung erzielen. Im Folgenden können Sie die Informationen aus unseren Flyern genauer anschauen. Der Dank der Organisatoren gilt auf jeden Fall schon jetzt den unterstützenden Förderern und Sponsoren. Das größte Dankeschön von uns allen ware sicher, wenn die Schachgemeinde mit zahlreicher Teilnahme aktiv werden würde.
und ein paar Informationen mehr ...

Anmeldung Youth Classic 2023
Anmeldung DSEM Chess960 2023
Nachrichten
Tagesturniere Youth Classic 2023 & DSEM Chess960 2023
Am 1. und 2.Juli 2023 rufen wir die intessierten Kinder, Schüler, Jugendlichen und Chess960-Begeisterte an die Bretter in der Haselgrundhalle in Bad Soden am Taunus
10.05.2023 - Viel zu lange hat es schon gedauert, dass die Kinder und Schüler der Region, also die ganze Schaar der Jugendlichen auf ihre "Youth Classic" warten mussten. Aber jetzt ist es wieder soweit, dass die gemeinsamen Anstrengungen des Veranstalters Chess Tigers Schach-Förderverein 1999 e.V. mit den Ausrichtern SC Bad Soden am Taunus und der Main-Taunus.Schachvereinigung zum ersehnten Ziel führten. Drei Turniere der Youth Classic 2023 mit den 7-rundigen Schnellschachturnieren (20min/5s) Kids.Open (U10), Youth Open (U14) und Juniors Open (U18) bilden das Dreigestirn des 1.Tages, am Samstag beginnend mit der 1.Runde um 10:00 Uhr. Es geht um den großen Wanderpokal in der Youth Open U14, reichlich Sach- und Geldpreisen in allen Klassen und Pokale.

Darauffolgend geht es am Sonntag, den 2.Juli 2023 weiter - gleiche Rundenzahl, gleiche Bedenkzeit, gleiche Uhrzeiten und gleiche Halle, um nichts weniger, als die Deutsche Einzel- und Mannschaftsmeisterschaft im Chess960 (Fischer-Schach), Die kreativste, lukrativste und aufregendste Art Schach zu spielen meinen nicht nur Robert James (Bobby) Fischer und viele seiner Weltmeister- und Großmeisterkollegen, sondern auch die eifrigsten Realisierer aus dem Frankfurter-Westen, dem Bezirk 5 Frankfurt und jetzt neu auch der Bezirk 7, die Main-Taunus-Schachvereinigung. Möge die Übung nach vier Jahren Pause gelingen mit allen Kindern, Schülern, Jugendlichen und den besonderen Chess960-Jüngern, Die Sponsoren haben bereits ihr Herz und die Förderung an Schüler und kreative Menschen bezeugt. Geben wir Schachspieler ihnen unsere Aufmerksamkeit und umfassend Recht mit ihrem Ansinnen! Preisfonds insgesamt 4.500,- + 3.250,- = 7.750,- Euro - eine gute Voraussetzung für alle schmitteinander!

und ein paar Informationen mehr ...
Anmeldung Youth Classic 2023
Anmeldung DSEM Chess960 2023
Nachrichten
MTS - Zwei Aufstiege der Jugend Bad Sodens in der Saison 22/23
Mit gutem Schach-Training Voraussetzungen schaffen, um kontinuierlich nach oben zu kommen ...
09.05.2023 - Von der Kreisklasse A über die Bezirksklasse C, die Bezirksklasse B, die Bezirksklasse A in die Main-Taunus-Klasse aufsteigen ist schon eine Visitenkarte für klare Konzeption bei der Ausbildung mit Dr. Mario Paschke im Chess Tigers Training Center in Bad Sodens Brunnenstr. Nr.9. Mit dem schlechtesten DWZ-Durchschnitt in der Bezirksklasse A an Setzliste 10 ist der SC Bad Soden 3 gestartet und konnte den Aufstiegsplatz Nr.2 hinter dem hochfavorisierten Groß-Gerau 1 erreichen. Was erwartet jetzt das von Hans-Walter Schmitt angeführte Team Bad Soden 2 in der nächsten Saison 23/24 im Kreise der MTS-Elite der Turniermannschaften mit Aufsteiger Groß-Gerau 1 und den Absteigern SF Kelsterbach 1 und SC Frankfurt-West 1 aus der Landesklasse? Eines ist sicher, wir werden wieder das Schlusslicht nach DWZ-Durchschnitt sein, aber als Aufsteiger werden wir wieder weit über dem Leistungsniveau der aktuellen DWZ-Zahlen spielen müssen! Plus 200 DWZ muss jeder spielen, um die Klasse halten zu können. Nicht zu vergessen, dass unsere Jugend Bad Soden 7 auch den Aufstieg von der Kreisklasse A in die Bezirksklasse C geschafft hat. In der Jugend Bad Sodens Schachklub geht was, wenn man bedenkt, dass durch Pandemie und starke Drosselung im Seniorenbereich Einiges sich lähmend ausgewirkt hat. Von 42 gemeldeten Spielern in den 7 Teams (8, 6, 6, 6, 6, 6, 4 Spieler) sind aktuell 34 im Chess Tigers Training Center in der Brunnenstraße 9 in Bad Soden ausgebildet worden.
... - und ein paar Informationen mehr ...

Webseite des MTS Spielbetriebs!
Seminare / Training
GM Prusikins Damengambit aus schwarzer Sicht!
Mit den Büchern Feuer frei und Das Damengambit hat GM Michael Prusikin die anstrengende Corona-Zeit aktiv überbrückt und berichtete exklusive in der B9.
16.01.2023 - Pünktlich um 10:00 Uhr am Samstagmorgen wurden die Teilnehmer von Hans-Walter Schmitt begrüßt und die erfreuliche Tatsache bekannt gemacht, das überraschend viele Teilnehmer den Weg zum ersten Seminar im Jahr 2023 mit GM Michael Prusikin ins Chess Tigers Training Center in der Brunnenstraße 9 (B9) in 65812 Bad Soden am Taunus in der "B9". gefunden haben. Die langjährige Freunde - seit 1994 in Sachen Breiten- und Spitzenschach unterwegs - Hans-Walter Schmitt und Sven Noppes gaben bekannt, dass der nun 70-jährige Schmitt, die Verantwortung über die Zukunft der Chess Tigers Training Center GmbH an seinen 46-jährigen Nachfolger Sven Noppes übertragen hat. Dabei wird die bisherige gute Zusammenarbeit im Geschäftssinne mit Kontinuität und Wachstum sichergestellt, dass Schmitt für die nächsten zwei Jahren einer der Geschäftsführer bleibt - so wie bisher - und Sven Noppes die neuen Geschäftsfelder Chess Tigers Shop, Chess Tigers Verlag und Chess Tigers Turniermanagement auf- und weiter ausbaut. Genauere Informationen kommen später separat, nur uns beiden war es wichtig, dass dies unsere Freunde und Kunden als Erste erfahren sollten.
Jetzt aber zum Seminarinhalt: mehr als ein reines Varianten-Auswendiglernen, sondern auch typische Mittelspielideen und Pläne für die Karlsbader Struktur und die Tartakower Variante, jeweils aus Sicht von Schwarz anwenden lernen ist das große Ziel gewesen und wurde mit der folgenden Struktur systematisch umgesetzt. Wie begegne ich dem Minoritätsangriff? Wie baue ich meinen Gegenangriff am Königsflügel auf? Wie ziehe ich dem Botwinnik-Plan den Stachel?, und, und, und …! "Feuer frei" Typische Ideen, Pläne, Manöver und Faustregeln, die man kennen sollte, um ein gefährlicher Angreifer zu werden runden den Zweitages-Inhalt mit 12 Stunden Nettozeit ab.
und Einiges mehr inklusive Bewertung ...
Nachrichten
Frohe Weihnachten, feine Weihnachtsblitzturniere, gutes Neues Jahr 2023
Gelungener Jahresabschluss lässt die Zukunft in hellerem Licht wieder erscheinen ...
24.12.2022 - Ein bisschen Frieden, ein bisschen Normalität wünschen sich die meisten Menschen und auch die Schachspielerinnen und Spieler auf der Welt. Auch bei uns im Chess Tigers Training Center in Bad Soden ist dies, mit Sehnsucht bei Schülern und Trainern verbunden, mit dem "Sichwohlfühlen" und Zusammensein. Der Präsenz-Unterricht läuft wieder an den Schulen und wird nur noch beim Einzeltraining mit Distanz-Unterricht ergänzt. Die Chess Tigers Universität mit 56 Leistungsstufen und je 40 Lektionen und knapp 30.000 Aufgaben ist ein dickes Faustpfand der Chess Tigers Aktivitäten mit dem Motto "Lernen und Spielen" die Schachschule wieder mit 32 Schach AGs und 317 Teilnehmern nach oben zu bringen. Doch dieses Jahr wollten wir auf jeden Fall wieder die traditionellen Weihnachtsblitzturnier zum Laufen bringen mit schönen Preisen: der Sieger bekommt ein Power Fritz 18, eine DVD "Spielen wie die Weltmeister" oder eine DVD zu Endspielen von Großmeister Dr. Karsten Müller oder ein gutes Buch sind weitere Preise. Goldbärchen und Plätzchen, Clementinen und Mandarinen, Nüsse und Weintrauben sind wie immer obligatorisch.
und Einiges mehr ...
Nachrichten
Walter & Walterchen - Halbzeitbericht ...
SC Bad Soden 2 gegen SC Bad Soden 3 - MTS-Bezirksklasse A in der 5.Runde
05.12.2022 - In dieser neuen Kategorie wollen wir in Zukunft nicht nur die erfahrenen Erwachsenen Schachspieler, sondern auch zunehmend Schüler und Studierende dieses feinen Sports zu Wort kommen lassen. Wir sind überzeugt, dass das jugendliche "Sprech" und "Schreib" ruhig auch in Analysen, Kommentierung und Weitergabe von Schachwissen Einzug halten darf. Um hiermit Begeisterung und Aufbruchstimmung nicht nur in den Vereinen, sondern hauptsächlich auch in den Grundschulen und den weiterführenden Schulen zum Wohlgefallen von unseren Schülern und Studierenden, sowie deren erziehungsberechtigten Eltern erreichen zu können. Dass die zwei Synonyme mit "Walter & Walterchen" unverkennbar in Bild und Wort die Leichtigkeit vermitteln sollen im Positiven, wie "Pat & Paterchon" in klassischen Stummfilmen ist klar. Die instrinktive Suchbücher, wie "Wo ist Walter" oder Kultsongs, wie "Mein Gott Walter" stellen die Verbindung zur Titelfigur her. Sogar Themen und Lebensweisen mit speziellen Momenten beschäftigten sich mit der Filmserie "Unser Walter". Es wäre zu schön und nützlich, wenn der erfahrene, alte Walter mit dem kleinen, kindlichen Walterchen gemeinsame Sache beim Erkunden von Schach machen könnten. Der Titel Schabernack : Scha ch, Ber ichte, Nac hrichten, K ommentierung wäre auch ganz witzig!
und Vieles mehr ...

Webseite des MTS Spielbetriebs - Stand: 4. Dezember 2022
Nachrichten
GM Michael Prusikin - Damengambit & Feuer frei!
Während der Corona-Pandemie hat unser Autor zwei neue Bücher geschrieben ...
26.11.2022 - Im Neuen Jahr 2023 starten wir gleich im Chess Tigers Training Center in der "B9" (Brunnenstraße 9) in 65812 Bad Soden am schönen Taunus mit einem Kracher mit einem defensiven, aber auch offensivem Charakter. GM Michael Prusikin zeigt uns am 14. & 15.Januar 2023 die Geheimnisse einer soliden Verteidigung mit dem Damengambit und natürlich wie man unwiderstehlich angreifen kann mit seinem Inhalt aus dem Buch "Feuer frei". Am 17. & 18.Juni wird zum letzteren Thema GM Dr. Karsten Müller Seminar mit "Tigerritt - unwiderstehlich angreifen" folgen! Der Einfluß von "Alpha Zero" und KI (Künstliche Inelligenz) wird die ganz neuen Erfahrungen im modernen Schach von innen heraus beleuchten. Also laden wir Sie herzlich ein im Jahr 2023 mit uns und unseren gewinnbringenden Ideen vorlieb zu nehmen - "Möge die Übung gelingen"!
... - und ein paar Informationen mehr ...

Anmeldung zum Prusikin-Seminar im Januar 2023
Anmeldung zum Dr. Müller Seminar im Juni 2023
Nachrichten
GM Dr. Karsten Müller referiert WM Magnus Carlsen II
Seine Technik erinnert immer noch an José Raúl Capablanca - sein Kampfgeist nicht mehr ganz an Robert James Fischer - Segen und Fluch bereitet ihm Alpha Zero und die künstliche Intelligenz (KI) & Hans Moke Niemann und die Justiz in der USA
01.11.2022 - Unser Seminarleiter und Großmeister Dr. Karsten Müller hatte eine feine umfassende Dramaturgie aufgebaut mit Carlsens Jugendzeit, der Aufstieg zur Weltspitze, die Zeit an der Weltspitze, Dominanz und Restriktionsmethoden, Reflektorqualitäten, Einfluss von Alpha Zero und der künstlichen Intelligenz (KI) in der Praxis! Ein breites Gehör verschaffte Müller auch dem Chefsekundanten Peter Heine Nielsen aus Dänemark, der zu allererst in der Jugend Carlsen trainierte, dann lange Zeit den indischen Weltmeister Viswanathan Anand bei den Weltmeisterschaften in Mexiko-City, dann in Bonn im entscheidenden WM-Kampf gegen Vladimir Kramnik und bei seinen Titelverteidigungen in Sofia gegen Vesselin Topalov und in Moskau gegen Boris Gelfand. Danach wechselte er zurück zu Magnus Carlsen und war in Chennai und Sotchi mit dem noch amtierenden Weltmeister erfolgreich. Just zu diesem Zeitpunkt kam von PHN ein wunderbares Siegesfeierphoto vom 14.Jahrestag am 29.Oktober 2008 anlässlich des erfolgreichen WM-Kampfs von Vishy Anand in Bonn gegen Vlady Kramnik 6,5:4,5 in der "B9" an. (Siehe auch Foto in der Mitte!!)
und Einiges mehr ...
Nachrichten
Michail Sergejewitsch Gorbatschow ist tot
Begegnung mit dem Friedensnobelpreisträger, der für Glasnost & Perestroika in Russland entscheidend zeichnete, anlässlich der Schachweltmeisterschaft in Moskau Anand-Gelfand im Mai 2012 - wir trauern um einen bescheidenen Menschen - ein sanfter Reformer
31.08.2022 - Die Begegnung mit Michail Sergejewitsch Gorbatschow war der erste große Moment in der Tretjakov-Galerie bei dieser Schachweltmeisterschaft in Moskau. Die Chess Tiger Eric van Reem und Hans-Walter Schmitt unterstützten den amtierenden Weltmeister Viswanathan Anand (Ehrenmitglied der Chess Tiger) bei seiner 3. Titelverteidigung gegen Boris Gelfand. Das Ergebnis: 6:6 nach 12 Normalpartien und dann 2,5 - 1,5 in den 4 Schnellpartien, also 8,5:7,5 für Vishy Anand. Die Eröffnungsfeier war im Herzen des Schachs in Moskau die beeindruckenste Show, die jemals stattgefunden hat, mit hochkarätigster Personalbesetzung, Ehrengast Michail Sergejewitsch Gorbatschow war der absolute Star mit sener ganzen Familie. Dagobert Kohlmeyer, Eric van Reem und Hans-Walter Schmitt machten die Bilder. Präsident Michail Sergejewitsch Gorbatschow schenkte im Jahre 1989 dem Deutschen Volk das Glück, die Einheit und das Brot - Präsident Vladimir Vladimirowitsch Putin brachte am 24.Februar 2022 Deutschland und Europa das Elend, den Krieg und die Not. Diktatur, Autokratie und Völkermord schien nach Gorbatschow zum Auslaufmodell zu werden. Demokratie, Freiheit und Handel sollten zur globalen Formel für friedliches Miteinander ohne Grenzen werden in Politik, Sport und Schach!

und ein paar Worte und Bilder mehr ...
Nachrichten
Team Bad Soden 3 - Meister in der Bezirksklasse B
Mittwochs zwischen 16:45 und 20:45 Uhr wird trainiert und sonntags zwischen 14:00 und 20:00 Uhr wurde meistens gewonnen ...
28.06.2022 - Konnte das Team vor der Corona-Pandemie den Titel in der Bezirksklasse C mit 7 Siegen aus 7 Spielen gewinnen wurde nach der Coronazeit die zweite Meisterschaft in der Bezirksklasse B - eins höher - am Sonntag im Heimspiel gegen SC Steinbach 2 geradeso auf der Zielgeraden gewonnen. Dies ist auch überhaupt nichts Besonderes, wäre nicht da das Chess Tigers Training Center in der Brunnenstraße 9 mit seinem Standard-Trainer Dr. Mario Paschke, der seit gut drei Jahren die Jugendlichen in zwei Gruppenstärken von 10-12 Teilnehmer mittwochs zwischen 16:00 und 21:00 Uhr fit macht für den Mannschaftssport "Schach". Die kontinuierliche Fortentwicklung findet in Kooperation mit der Chess Tigers Universität und dem SC Bad Soden statt und hievt die Besten der 2.Gruppe so in den 1600-1800er DWZ Leistungsbereich. Dies bringt in der, an den meisten Spieltagen verfügbaren Einzelspielern, in einer homogenen Mannschaft des SC Bad Soden 3 die große Beständigkeit und Zuverlässigkeit. Bezirksklasse A, wir kommen!
und ein paar Worte und Bilder mehr ...

Webseite des MTS Spielbetriebs!
Seminare / Training
Feuer frei mit Seminarleiter GM Michael Prusikin
Endlich wieder ein Seminar: Positionelle Opfer mit asymmetrischen Materialverhältnissen!
27.06.2022 - Knapp zweieinhalb Jahre konnten wir unseren aus der Ukraine stammenden Lehrmeister Michael Prusikin nicht mehr in Bad Soden begrüßen. Der einzige verfügbare Termin am 18.-19.Juni 2022, den wir bei dem vielbeschäftigten Schachtrainer und Bundesligaspieler Prusikin ergattern konnten - obwohl nebenan das traditionelle Rhein-Main-Open bei unseren Freunden vom SK Bad Homburg lief und auch die DSAM in Darmstadt erstmals stattfand. Einige angemeldete Teilnehmer zogen dann die selten gewordenen Turniere vor und zwei Teilnehmer sagten die angedrohten Temperaturen von 37 Grad nicht so ganz zu. Trotzdem konnten wir mit überzeugender Lüftungsstrukturen mittels Ventilatoren für ganz gute Bedingungen sorgen, sodass im Bewertungsbogen Conni Schmitt mit 1,06 (Drinks & Snacks) und GM Michael Prusikin mit 1,06 (Thema getroffen und Eingehen auf Fragen) Höchstwerte erzielt werden. "Alles in Allem" ein großartiges Seminar und das nächste soll am 29.-30.Oktober diesen Jahres (nach den Herbstferien) mit GM Dr. Karsten Müller folgen. Thema: Weltmeister Magnus Carlsen noch stärker mit Alpha Zero und Ki (Künstlicher Intelligenz).
Zweites Weltmeister Magnus Carlsen Seminar nach 2015!!
und ein paar Bilder und die Bewertung ...
Nachrichten
Hans-Walter Schmitt wird 70!
03.04.2022 - Hans-Walter Schmitt, das ist kein ungewöhnlicher Name - man könnte ihn schnell vergessen, bei den vielen Schmitts dieser Welt. Doch in der Schachwelt ist dieser Name bis heute ein Markenzeichen. Wo "Schmitt" und seit 1999 "Chess Tigers" drauf steht, weiß jeder, dass ihn Zuverlässigkeit, Kompetenz, Innovation, Fairness und die bedingungslose Liebe zum Schachsport erwartet. Sagt man ihm, dass er etwas nicht kann oder sollte, stampft er aus dem Nichts ein Weltklasseturnier aus dem Boden, macht Bobby Fischers Idee des Random Schachs mit der Bezeichnung "Chess960" weltweit salonfähig, fördert schon die Jüngsten mit seinem eigens gegründeten Chess Tigers Training Center, unterstützt Deutschlands WM-Hoffnung Vincent Keymer, begleitet Weltmeister Viswanathan Anand bei mehreren Weltmeisterschaften und ist nicht zuletzt auch dann ein Freund, wenn die Zeiten mal schwieriger sind. 70 Jahre wird Hans-Walter Schmitt heute, und wir haben ihn seit langer Zeit mal wieder interviewt. Dabei haben wir uns auf die vergangenen zehn Jahre konzentriert. Wer darüber hinaus mehr das Geburtstagskind erfahren will, kann sich ausführlich über den Chess Tigers-Artikel zum 60. Geburtstag informieren.

Lieber Hans-Walter, Deine Chess Tigers-Familie gratuliert Dir herzlichst zum 70.! Wir wünschen Dir und Deinen Lieben in diesen verrückten Zeit Gesundheit und Frieden. Danke für Alles!

zum Interview...

Artikel zum 60. Geburtstag
Seminare / Training
Endlich wieder ein Großmeister Dr. Karsten Müller Seminar ...
Das Verständnis der Schachstrategie vertiefen. Mit den Corona-Bedingungen 2G+Schnelltest vernünftig und sicher umzugehen war Pflicht und Respekt vor Allen und Jedem!
26.12.2021 - "Wir hätten nicht gedacht, dass die Chess Tigers dieses Seminar in der ersten Novemberwoche angekündigt haben, durchziehen werden, bei den immer schlechter werdenden Corona-Bedingungen" lauteten die häufigsten Kommentare der Teilnehmer!" Nur wenn unser Referent Karsten Müller aus Vernunft-Gründen hätte passen müssen, wäre der Termin gekippt und verlegt worden", ließ der Veranstalter Chess Tigers Training Center GmbH wissen. Mittlerweile haben wir in Bad Soden am Taunus vier verschiedene Test-Zentren, alle fußläufig zu erreichen, die an Werktagen teilweise von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet haben. Wir dürfen nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern müssen Mittel und Wege finden dis Schulen offen zu halten, dies gilt auch für Schachschulen. Vieles können wir mit Fernunterricht sicher abwickeln, aber leider nicht alles, sowohl beim Schachlernen und auch beim Schachspielen, besonders bei den Grundschülern der ersten vier Klassen. mehr

   


Impressum     Datenschutz
Copyright © 2023 Chess Tigers Training Center GmbH / CTTC




















  


AKTIVE VEREINE
   VIU56 OSG Baden-Baden 1922
   VIU56 SC Vaterstetten.Grasbrunn
   VIU56 SC Frankfurt-West
   VIU56 SF Deizisau
   VIU56 SC Bad Soden
   VIU56 Wiesbadener SV 1885
  VIU56 1.Chess960 Club FM
   VIU49 Gütersloher Schachverein
   VIU41 Schachclub Dillingen
   VIU25 SC Eschborn 1974
   VIU24 SC Heusenstamm
   VIU15 SSV Vimaria 91 Weimar
   IU47 SK Gau-Algesheim
   IU45 SK 1980 Gernsheim
   IU45 Schachfreunde Kelkheim
   IU40 Schachverein Nürtingen
   IU38 Hamburger SK von 1830
   IU35 SV Kelsterbach
   IU33 Schachvereinigung 1920 Plettenberg
   IU32 Vorwärts Orient Mainz
   IU31 SK Bad Homburg 1927
   IU29 SC Turm Erfurt
   IU25 Schachfreunde 57 Stockstadt
   IU23 SC 1961 König Nied
   IU21 Multatuli Ingelheim
   IU20 SV Weidenau-Geisweid
   IU17 SV Muldental Wilkau Haßlau
   IU17 SV Breitenworbis

AKTIVE SCHULEN
   IU29 Anna-Schmidt-Schule Frankfurt
   IU22 Phorms-Schule-Frankfurt
   IU22 Schulkinderhaus GSS1 Schwalbach
   IU15 Geschwister-Scholl-Schule Schwalbach
   IU15 Französische Schule
   IU15 Europäische Schule Rhein-Main
   IU15 Europäische Schule Eurokids

INAKTIVE VEREINE
   SC 1979 Hattersheim
   Chess Kings / C4 Chess Club
   SV 1920 Hofheim
   Die SF Frankfurt 1921
   Schachfreunde Heidesheim 1956
   SV Fortschritt Oschatz
   SC Bad Nauheim
   SC Schalksmühle-Hülscheid 1959
   SV Post Memmingen
   FC Fasanerie-Nord
   SK Horb 1966
   Lübecker Schachverein von 1873
   SV Bannewitz
   Krefelder Schachklub Turm 1851
   TuS Brake 1896
   SC Röthenbach
   SV 1934 Ffm-Griesheim
   Vfl Gräfenhainichen
   Schachverein Ansfelden