Chess Tigers Blog

Podcast
FM Dirk Paulsen: Abenteuer auf dem Schachbrett und jenseits davon
FM Dirk Paulsen erzählt von Begegnungen mit Kasparov und Hübner, von seiner Liebe zur „Harmonie der Grundstellung“ trotz Faszination für Chess960, von historischen Entscheidungspartien und Berliner...

Podcast
Schachtalk #25 – Jubiläum mit Raj Tischbierek
25 Ausgaben „Schachtalk am Sonntag“ – zum Jubiläum sprachen Jonathan Carlstedt und Michael Busse mit GM Raj Tischbierek über Bundesliga, die Frauenbundesliga, Klassik vs. Freestyle und persönliche ...

Podcast
Die Schachnotation
Xenia Bayer erklärt in anschaulichen Worten die Bedeutung der Schachnotation und erzählt dabei von Schatzkarten, Zeitmaschinen und der sogenannten Goldmünzen-Partie.

Podcast
Schachtalk mit Florian Pütz (SPIEGEL):
Im neuen Schachtalk erzählt Florian Pütz (SPIEGEL) von seinen ersten Zügen bei der SG Siebengebirge bis zu seiner heutigen Arbeit beim Hamburger SK – und wie er Schachjournalismus beim SPIEGEL präg...

Podcast
Marco Bode: Warum ich nie gegen Felix Magath spielte
Stargast im Schachtalk am Sonntag: Fußball-Europameister Marco Bode sprach über seine Projekte Schach macht schlau und Das erste Buch sowie weitere aktuelle Fragen im Schach.

Podcast
Katharina Reinecke im Schachtalk: Vom Faschingsumzug bis zu Ding Liren
Im 20. „Schachtalk am Sonntag“ spricht Katharina Reinecke über ihren ungewöhnlichen Einstieg ins Schach, ihre Erfahrungen als Journalistin, den Podcast „Bluhmecke“ und aktuelle Themen von Vincent K...

Podcast
Schachtalk am Sonntag mit GM Felix Blohberger – Karriere zwischen Brett, Trainerbank und YouTube
GM Felix Blohberger im Schachtalk: Der 22-jährige Wiener spricht über Karriereziele, Trainerarbeit, seine Zeit als Sekundant – und warum Beharrlichkeit, wie bei Dortmund-Sieger Blübaum, im S...

Podcast
Ein Sonntag zwischen Politik, Schach und Leidenschaft – Norbert Wallet im Schachtalk
Im aktuellen Schachtalk am Sonntag trifft journalistischer Weitblick auf schachliches Feingefühl. Norbert Wallet, politischer Korrespondent der Stuttgarter Zeitung, spricht über sein neues Buch zu ...

Podcast
Der 33. Stein
In der neuen Folge von „Schach für Kinder“ erzählt Xenia Bayer, wie die Schachuhr das Spiel verändert hat – vom Sandglas bis zum digitalen Inkrement.