Bestnoten für Jonnys Schwarzverteidigungs-Seminar 1. ... g6 in Bad Soden!

Bestnoten für Jonnys Schwarzverteidigungs-Seminar 1. ... g6 in Bad Soden!

Mit einem Konzept, das zunächst mutig klingt, aber in der Praxis umso überzeugender wirkt, präsentierte IM Jonathan Carlstedt im Chess Tigers Training Center ein komplettes Schwarz-Repertoire mit dem Zug 1. ... g6 gegen alles.

Sven Noppes beim 1. Roman-Krulich-Cup Du liest Bestnoten für Jonnys Schwarzverteidigungs-Seminar 1. ... g6 in Bad Soden! 3 Minuten Weiter ChessMood neuer Partner der Sparkassen Chess Trophy

Im Chess Tigers Training Center Bad Soden stellte IM Jonathan Carlstedt kürzlich ein Repertoire für Schwarz vor, das auf dem flexiblen Zug 1. ... g6 gegen alles basiert. Das zweitägige Seminar richtete sich an Vereinsspieler, die nach praktikablen Lösungen für ein solides Schwarzsystem suchen – unabhängig von der gegnerischen Eröffnung.

Der Ansatz: ein universelles System, das gegen viele weiße Aufbauideen verwendbar ist und dabei Raum für unterschiedliche Mittelspielpläne lässt. Das Konzept wurde von den Teilnehmern gut aufgenommen. Laut der Feedback-Auswertung lag die Gesamtnote bei 1,12 – ein Ergebnis, das auf inhaltliche Klarheit, strukturierte Vermittlung und verständliche Beispiele schließen lässt.

Drittes Seminar in Folge steht bevor

Nach den Seminaren zur Englischen Eröffnung im November 2024 und zum Schwarzsystem mit 1. ... g6 folgt im August 2025 der dritte Teil von Carlstedts Seminarreihe: Ein „Intensiv-Seminar Mittelspiel“ am 30./31. August 2025. Geplant sind fünf Schwerpunkte:

  1. Planfindung,

  2. Zeitmanagement,

  3. Kompensation,

  4. Übergang von der Eröffnung ins Mittelspiel,

  5. Übergang vom Mittelspiel ins Endspiel.

Die Inhalte sollen praktische Aspekte des Turnierschachs abdecken und dabei helfen, strukturierter durch die Partiephasen zu kommen. Die Anmeldung zum Mittelspielseminar erfolgt hier

Carlstedt - aktiv auf mehreren Ebenen

Carlstedt ist nicht nur als Seminarleiter aktiv, sondern auch im gesamten Schach gut vernetzt. Wer mehr über seine Arbeitsweise erfahren möchte, findet Einblicke im Podcast „Schachgeflüster“ mit Michael Busse oder in der Reihe Schachtalk am Sonntag

Auch beim Repertoire mit 1. ... g6 war die Rückmeldung der Teilnehmer durchweg positiv. Besonders geschätzt wurden die zahlreichen Beispielpartien sowie die methodische Struktur. Für viele ergaben sich konkrete Anregungen für das eigene Repertoire.

Seminarplanung 2025 – Französisch, Chess960 und mehr

Bereits im Juni 2025 steht das nächste Seminar auf dem Plan: Französisch mit GM Michael Prusikin am 14./15. Juni 2025. 13 Anmeldungen liegen bereits vor, fünf Plätze sind noch frei. Eine Anmeldung ist hier möglich. 

Darüber hinaus wird im Spätjahr ein Chess960-Einführungsseminar angedacht – als Reaktion auf das wachsende Interesse an dieser Spielvariante. Magnus Carlsen äußerte sich dazu unlängst kritisch bezüglich der Einstiegshürden, dennoch sehen die Chess Tigers Potenzial, das Thema in einem angepassten Format zugänglich zu machen.

Seminarort Bad Soden – gute Bedingungen für konzentriertes Arbeiten

Auch die Rahmenbedingungen wurden bewertet. Die Infrastruktur in Bad Soden, das Seminarumfeld im Chess Tigers Training Center, die Verpflegung sowie die räumlichen Gegebenheiten schnitten allesamt positiv ab (Durchschnittswerte zwischen 1,00 und 1,20). Die Kombination aus ruhigem Umfeld und guter Erreichbarkeit bietet aus Sicht der Teilnehmer einen passenden Rahmen für konzentriertes Training.

Fazit

Mit dem Seminar „1. ... g6 gegen alles“ bot IM Jonathan Carlstedt ein thematisch fokussiertes Trainingsangebot, das auf reges Interesse stieß. Die Rückmeldungen zeigen, dass viele Teilnehmer neue Ideen für ihr Schwarzrepertoire mitnehmen konnten. Die Seminarreihe wird im August mit einem Mittelspielseminar fortgesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Bleibe immer auf dem Laufenden

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter Anmeldung