Chess whispers

Podcast
Schiedsrichter Michael Rütten verrät neues Bundesliga-Format!
In der neuen Folge von Schachtalk am Sonntag sprechen die Moderatoren Michael Busse und Jonathan Carlstedt mit Michael Rütten über aktuelle Entwicklungen im deutschen Schach – von der Bundesliga-St...

Podcast
Anna-Blume Giede über Schachbundesliga und Schulschach
Anna-Blume Giede will der Schachbundesliga mehr Gesicht geben. Darüber und über weitere aktuelle Schachthemen spricht sie im Schachtalk am Sonntag.

Schachnachrichten
World Cup in Indien – Letzte Ausfahrt für Vincent Keymer
In Goa beginnt am 1. November der härteste Schachwettkampf des Jahres. Für Vincent Keymer ist es die letzte Chance auf das Kandidatenturnier 2026 – und vielleicht der wichtigste Weg seiner Karriere.

Podcast
Schachtalk mit Conrad Schormann
Von Medienwandel bis Daniel Naroditsky: ein Gespräch mit Schachjournalist Conrad Schormann (Perlen vom Bodensee)

Wissen
Schachmuseen in aller Welt
Schach ist nicht nur ein Spiel, sondern ein Kulturgut mit über tausendjähriger Geschichte. Weltweit widmen sich Museen genau dieser außergewöhnlichen Tradition.

Schachnachrichten
Abschied von GM Daniel Naroditsky (1995-2025)
Zwei Wochen vor seinem 30. Geburtstag ist Großmeister Daniel Naroditsky gestorben – ein Verlust, der die Schachwelt tief bewegt.

Podcast
The Big Greek im Schachtalk
Vom YouTube-Erfolg bis zur Weltspitze: The Big Greek diskutiert im 29. Schachtalk mit den Chess Tigers über Keymer, Bronze, Medienmacht – und eine neue Welt-Tour, die Fragen aufwirft.

Angebote
Supreme T2 - Der neue Schachcomputer aus dem Hause Millennium ist da!
Mit dem neuen Millennium Supreme T2 erweitert Millennium sein Premium-Sortiment um ein kabelloses Turnierbrett, das echtes Holz-Feeling mit digitaler Präzision verbindet – und sich nahtlos in die R...

Chess Tigers on Tour
Jonathan Carlstedt zu Gast bei Berliner Fernsehlegende
Ein Gespräch voller Geist, Witz und Begeisterung – „Standort Berlin“ mit Jonathan Carlstedt, Norbert Wallet und Dr. Peter Brinkmann war ein starkes Plädoyer dafür, warum Schach weit mehr ist als nu...





