Steinitz: The Sixt American Chess Congress New York 1889

Steinitz: The Sixt American Chess Congress New York 1889

Angebotspreis€68,00

Inkl. Steuern.

Menge:

Lieferzeit: 3–5 Werktage

Autor: Wilhelm Steinitz
Verlag / Hersteller: Edition Olms
Erscheinungsjahr: 1983
Sprache: Englisch
Buchumschlag: hardcover
Seiten: 540

Steinitz: The Sixth American Chess Congress – New York 1889

Beschreibung: Das Sechste Amerikanische Schachkongress in New York 1889 war eines der größten und bedeutendsten Turniere des 19. Jahrhunderts. Organisiert unter der Schirmherrschaft von Wilhelm Steinitz, dem ersten offiziellen Schachweltmeister, versammelte das Turnier 20 internationale Meister zu einem Doppelrundenturnier – insgesamt wurden 432 Partien gespielt.

Besondere Merkmale:

  • Das Turnier dauerte über 50 Runden, inklusive Wiederholungspartien und Playoffs.

  • Es war eines der längsten Turniere der Schachgeschichte.

  • Mikhail Chigorin und Max Weiss teilten sich den ersten Platz; ein geplanter Stichkampf wurde nie ausgetragen.

  • Steinitz selbst nahm nicht teil, da er kurz zuvor seinen WM-Kampf gegen Chigorin gewonnen hatte, aber er dokumentierte das Turnier als Herausgeber und Kommentator.

Das Turnierbuch, herausgegeben von Wilhelm Steinitz und veröffentlicht 1891, enthält:

  • Alle Partien mit ausführlichen Kommentaren.

  • Berichte des Organisationskomitees.

  • Eröffnungsanalysen und strategische Einschätzungen aus Sicht der damaligen Meister.

Ein historisches Monument der Schachliteratur, das die Entwicklung des modernen Schachs dokumentiert und die internationale Bedeutung des Spiels in den USA festigte.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)