Bild vom Buch Schach, aber richtig von Jeremy Silman

Silman: Schach, aber richtig!

Angebotspreis€27,50

Inkl. Steuern.

Menge:

Lieferzeit: 3–5 Werktage

Autor: Silman, Jeremy
Verlag / Hersteller: New in Chess
Erscheinungsjahr: 2011
Sprache: Deutsch
Buchumschlag: paperback
Seiten: 447

Werde zum strategischen Denker

Du spielst leidenschaftlich gern Schach – aber irgendwie kommst du nicht richtig weiter? Oder du hast gerade erst angefangen und willst es von Anfang an richtig machen? Dann ist dieses Buch wie für dich gemacht!

IM Jeremy Silman zeigt dir, wie du als Amateur typische Denkfehler erkennst und ablegst, die dich bisher ausbremsen. Statt planloser Züge lernst du, strategisch zu denken und sinnvolle Pläne zu entwickeln – besonders im Mittelspiel.

Sein Schlüssel: die Theorie der „Störungen des Gleichgewichts“ – ein einfaches Konzept, das dir hilft, das Brett mit neuen Augen zu sehen und Schach endlich zu verstehen, nicht nur zu spielen.

Was du aus dem Buch mitnimmst:

  • Einen klaren Blick für gute und schlechte Stellungen

  • Konkrete Schritte für strategisches Denken

  • Übungen, die dich wirklich weiterbringen

  • Selbstvertrauen, um wie ein Turnierspieler zu spielen

Silman bleibt dabei ehrlich, direkt und motivierend – manchmal streng, aber immer mit dem Ziel, dich besser zu machen.

Über den Autor:
Jeremy Silman war Internationaler Meister, gefeierter Schachtrainer und Autor. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Schachwerken weltweit – und dieses hier ist sein Klassiker für alle, die wirklich besser werden wollen.

447 Seiten, kartoniert, 3. Auflage 2011

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
N
Nicolas Girnt
Super Buch!

Die Ideen des Buches sind super. Die Züge in den Partien werden gut erklärt und man lernt etwas dazu. An Humor mangelt es auch nicht.

J
Jonny Carlstedt
überzeugendes Konzept

Das Konzept des Buches besteht darin, dass Silman mit seinen Schülern (unterschiedlichster Spielstärke) Partien durchgeht und sie bittet, ihre Gedanken zu schildern. Dann wird erläutert, welche dieser Gedanken gut sind und welche falsch sind - und warum dieser falsche Gedanke aufkam. So kann man sich selber gut in die Rolle des Amateurs hineinversetzen, auch wenn Silmans Amateure manchmal doch schon recht fortgeschritten sind.

Insgesamt daher volle 5 Punkte für ein Buch, das zurecht zu einem der meistverkauften Schachbücher der Welt gehört.