
Deutscher Schachverband der DDR: Internationales Dr.-Emanuel-Lasker-Gedenkturnier 1968
Lieferzeit: 3–5 Werktage
Autor: Deutscher Schachverband der DDR
Erscheinungsjahr: 1968
Sprache: Deutsch
Buchumschlag: hardcover
Seiten: 103
Internationales Dr.-Emanuel-Lasker-Gedenkturnier 1968 – Ein historisches Schachdokument
Dieses seltene Buch dokumentiert das prestigeträchtige Gedenkturnier zu Ehren von Dr. Emanuel Lasker, das 1968 in Berlin stattfand. Herausgegeben vom Deutschen Schachbund der DDR, bietet es auf 103 Seiten einen tiefen Einblick in das Turniergeschehen und die beteiligten Großmeister.
🧩 Inhalt und Highlights:
-
Teilnehmerliste: Hochkarätige Spieler wie David Bronstein, Wolfgang Uhlmann, Alexej Suetin, Istvan Csom, Rogelio Ortega und viele weitere internationale Größen.
-
Turnierverlauf: Detaillierte Zwischenstände nach jeder der 15 Runden.
-
Partiensammlung: Viele vollständige, jedoch unkommentierte Partien – ein Schatz für Analysefreunde.
-
Abschlusstabelle: Die Sieger des Turniers waren David Bronstein und Wolfgang Uhlmann mit jeweils 10,5 Punkten.
-
Gestaltung: Geheftete Blätter in einem speziell gestalteten Schnellhefter – ein echtes Sammlerstück.
Dieses Buch ist nicht nur ein Turnierbericht, sondern auch eine Hommage an Emanuel Lasker, den einzigen deutschen Schachweltmeister, dessen Einfluss weit über das Schachbrett hinausging.
Sichere Zahlungsoptionen bei uns im Shop
-
Versand mit DHL
-
Versandkostenfrei in DE ab €50
-
30 Tage Rückgaberecht