
Bayersdorfer: Zur Kenntnis des Schachproblems
Lieferzeit: 3–5 Werktage
Autor: Bayersdorfer, Adolf
Verlag / Hersteller: A. Stein´s Verlagsbuchhandlung
Erscheinungsjahr: 1902
Sprache: Deutsch
Buchumschlag: hardcover
Seiten: 272
Meisterhafte Schachprobleme verstehen und lösen mit Bayersdorfers Klassiker
📘 „Zur Kenntnis des Schachproblems“ ist ein bedeutendes Werk zur Schachkomposition, das posthum über Adolf Bayersdorfer veröffentlicht wurde. Es erschien 1902 und wurde von Johannes Kohtz und Carl Kockelkorn herausgegeben.
✅ Zustand: für ein Buch, das 122 Jahre alt ist, in einem guten Zustand
🧠 Inhalt und Bedeutung
-
Das Buch enthält Kritiken und ausgewählte Schachaufgaben von Bayersdorfer, einem der einflussreichsten deutschen Schachkomponisten des 19. Jahrhunderts.
-
Es bietet eine systematische Analyse von Mattbildern, Schlüsselzügen und Kompositionsthemen, die Bayersdorfer prägte.
-
Enthalten sind Diagramme, kommentierte Aufgaben und ein Abschnitt „Aus Bayersdorfers Spielpraxis“.
-
Das Werk gilt als ein Meilenstein in der Entwicklung der ästhetischen und ökonomischen Prinzipien der Schachkomposition.
🧩 Stil und Philosophie
-
Bayersdorfer bevorzugte reine Mattbilder, elegante Lösungen und ökonomische Figurenverwendung.
-
Er war ein Vertreter der sogenannten „Mattwesen“-Theorie, die sich mit der Schönheit und Logik von Mattkombinationen beschäftigt.
Sichere Zahlungsoptionen bei uns im Shop
-
Versand mit DHL
-
Versandkostenfrei in DE ab €50
-
30 Tage Rückgaberecht