Schadows Schachklub

Schadows Schachklub

Sale price€38,00

Tax included. Shipping calculated at checkout

Quantity:

Lieferzeit: 3–5 Werktage

Autor: Hans Holländer / Barbara Holländer
Verlag / Hersteller: Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
Erscheinungsjahr: 2003
Buchumschlag: paperback
Seiten: 190

Schadows Schachclub – Ein Spiel der Vernunft in Berlin 1803–1850

Dieses außergewöhnliche Buch von Barbara und Hans Holländer dokumentiert die Geschichte des ersten deutschen Schachvereins, gegründet von Johann Gottfried Schadow in Berlin. Es erschien 2003 anlässlich einer Ausstellung in der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin und bietet einen tiefen Einblick in die kulturelle Bedeutung des Schachspiels in der Zeit der Aufklärung.

🧩 Inhalt und Gliederung

  • I. Gottfried Schadow und der Schachclub von 1803 Historischer Hintergrund und Gründung des Klubs

  • II. Gemälde zum Thema Schach Kunstwerke, darunter Hummels „Die Schachpartie“

  • III. Über die Mitglieder Biografien von Künstlern, Gelehrten und Beamten wie Bilguer, Bledow und von der Lasa

  • IV. Die Schachbibliothek Überblick über die Literatur, die im Klub gelesen und diskutiert wurde

  • V. Schachfiguren des 19. Jahrhunderts Beschreibung und Abbildungen historischer Figuren und Sets

📚 Besonderheiten

  • 190 Seiten mit zahlreichen historischen Abbildungen (Gemälde, Skizzen, Holzstiche)

  • ISBN: 978-3-88609-480-6

  • Verlag: Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin

  • Sprache: Deutsch

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)