Richard Forsters Chronik der Schach-Gesellschaft Zürich (1809–2009) beleuchtet 200 Jahre Vereins- und Schachgeschichte auf 567 Seiten mit Turnieren und Biografien.

Forster: Schachgesellschaft Zürich 1809 bis 2009

Sale price€95,00

Tax included. Shipping calculated at checkout

Quantity:

Lieferzeit: 3–5 Werktage

Autor: Forster, Richard
Verlag / Hersteller: Olms
Erscheinungsjahr: 2009
Sprache: Deutsch
Buchumschlag: hardcover
Seiten: 567

Richard Forsters Chronik der Schach-Gesellschaft Zürich (1809–2009) beleuchtet 200 Jahre Vereins- und Schachgeschichte auf 567 Seiten mit Turnieren und Biografien.

Richard Forsters monumentales Werk Schach-Gesellschaft Zürich 1809 bis 2009 ist eine umfassende Chronik der ältesten noch bestehenden Schachgesellschaft der Welt. Auf über 567 Seiten entfaltet sich eine zweihundertjährige helvetische Schachgeschichte, die weit über die Vereinsgrenzen hinausreicht und auch die Entwicklung des Schweizer Schachs insgesamt beleuchtet.

✅ Zustand: sehr gut

🏛️ Inhalt und Aufbau

  • Teil I: Historische Entwicklung

    • Von der Gründung 1809 über die Erneuerung im 19. Jahrhundert bis zur Ära Nagler im späten 20. Jahrhundert.

    • Detaillierte Darstellung der Vereinsgeschichte, gesellschaftlicher Umbrüche und prominenter Persönlichkeiten.

  • Teil II: Personenlexikon

    • Biografien bedeutender Mitglieder und Förderer der Schachgesellschaft.

  • Teil III: Turnierlexikon

    • Dokumentation zahlreicher Schachturniere in Zürich vom 19. bis ins 21. Jahrhundert.

🎯 Besonderheiten

  • Zahlreiche Partiebeispiele, Diagramme und Abbildungen illustrieren die Entwicklung des Vereins.

  • Hochwertige Ausstattung: Leinen mit Silberprägung, gebunden.

  • Autor Richard Forster ist selbst Internationaler Meister und renommierter Schachhistoriker, bekannt durch seine Biografie über Amos Burn.

📚 Details

  • Erscheinungsjahr: 2009

  • Sprache: Deutsch

  • Seitenzahl: 567

  • ISBN: 978-3033019171

Dieses Buch ist nicht nur ein Festschrift zum 200-jährigen Jubiläum, sondern auch ein Standardwerk der Schachgeschichte, das Historiker, Spieler und Sammler gleichermaßen begeistert.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)