
Berger: Theorie und Praxis der Endspiele
Lieferzeit: 3–5 Werktage
Autor: Berger, Johann
Verlag / Hersteller: Olms
Erscheinungsjahr: 1981
Sprache: Deutsch
Buchumschlag: hardcover
Seiten: 603
Ein unverzichtbares Standardwerk für Endspielwissen und Schachgeschichte
📘 „Theorie und Praxis der Endspiele“ von Johann Berger ist ein Meilenstein der Schachliteratur und gilt als eines der ersten umfassenden Werke zur Endspieltheorie.
✅ Zustand: sehr gut
🧠 Inhalt und Bedeutung
-
Erstmals erschienen 1890, mit einer erweiterten Auflage 1922
-
Berger fasste das gesamte damalige Wissen über Endspiele zusammen – von einfachen Bauernendspielen bis zu komplexen Konstellationen mit mehreren Figuren
-
Einführung neuer Konzepte wie das „Bergersche Quadrat“, eine Methode zur Berechnung von Bauernendspielen
-
Das Werk war über Jahrzehnte das Standardwerk für Endspielstudien, bis es später von André Chérons vierbändigem Handbuch ergänzt wurde
📚 Aufbau des Buches
Das Buch ist in mehrere Abschnitte gegliedert:
-
Damenendspiele
-
Turmendspiele
-
Leichtfigurenendspiele (Läufer, Springer)
-
Bauernendspiele
-
Mischformen wie Dame gegen Turm oder Läufer gegen Springer
Sichere Zahlungsoptionen bei uns im Shop
-
Versand mit DHL
-
Versandkostenfrei in DE ab €50
-
30 Tage Rückgaberecht