Die Internationalen Dortmunder Schachtage begrüßen 2025 mit Freude einen neuen Partner: Die internationale Online-Schachplattform ChessMood wird offizieller Sponsor der "Partie des Tages". Diese Auszeichnung prämiert täglich die beste Partie der Runde in den offenen Turnieren mit jeweils einer dreimonatigen Premium-Mitgliedschaft bei ChessMood im Wert von 297 US-Dollar.
Gründer und Betreiber von ChessMood und des ChessMood Podcast: Der armenische GM Avetik Grigoryan
Die Auswahl erfolgt täglich durch ein Expertengremium um Kommentator GM Artur Jussupow und IM Patrick Zelbel. Die Teilnehmer aus dem A- und B-Open können ihre Partien am Abend einreichen, um sich für diese besondere Ehrung zu bewerben, die dann stets am nächsten Tag auf der Bühne im Kulturzentrum Alte Schmiede verliehen wird.
Darüber hinaus setzt die Sparkassen Chess Trophy 2025 neue Anreize für aufstrebende Spieler des B-Opens. Die drei Erstplatzierten des B-Opens erhalten eine exklusive Einladung zur kostenlosen Teilnahme am A-Open der Internationalen Dortmunder Schachtage 2026. Diese Maßnahme unterstreicht das Engagement des Veranstalters, talentierte Spieler zu fördern und ihnen den Aufstieg in höhere Leistungsklassen zu ermöglichen.
Die Sparkassen Chess Trophy 2025 findet vom 2. bis 10. August im Kulturzentrum „Alte Schmiede“ in Dortmund statt. Mit einem Preisfonds von 20.000 Euro und einem vielfältigen Teilnehmerfeld verspricht das Turnier spannende Partien und ein Schachfestival für alle Spieler.
Vom Anfänger bis zum Europameister Matthias Blübaum im A-Open wird es für alle Leistungsklassen ein attraktives Event. Die Anmeldung ist weiterhin offen und der Veranstalter Initiative Pro Schach e.V. rechnet mit vollem Haus mit jeweils 200 Teilnehmern in beiden offenen Turnieren. Zusätzlich findet das Internationale Frauenturnier in Dortmund mit Beteiligung der beiden besten deutschen Schachspielerinnen Elisabeth Pähtz und Dinara Wagner statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://sparkassen-chess-trophy.de/
Preisvergabe "Partie des Tages" aus Dortmund 2024, links Pressesprecher IM Patrick Zelbel