Zu den Youth Classic bitte hier klicken...
Zur DSEM Chess960 bitte hier klicken...
Zu den Youth Classic Simultans...
Zum Geburtstagsvideo Vishy Anand...
CTTC-Seminare
25.01.-26.01.2025 Die Schachmethode von GM Josif Dorfmann GM Michael Prusikin Warteliste
29.03.-30.03.2025 Der Isolani - "Kardinalproblem des Positionsspiels" laut Aaron Nimzowitsch GM Artur Jussupow Anmelden
17.05.-18.05.2025 Schwarz-Eröffnung 1. … g6 gegen alles! IM Jonathan Carlstedt Anmelden
30.08.-31.08.2025 Verbesserung der Mittelspiel-Fertigkeiten IM Jonathan Carlstedt Anmelden
Chess960
Chess960 Sommer Open in Baden-Baden...
...am kommenden Mittwoch!
03.08.2012 - Vom 06. bis 10. August findet in den Sälen des Kulturhauses LA8 in Baden-Baden das beliebte Sommer Open des Schachzentrum Baden-Baden statt. Dazu gehört am 08. August auch das Chess960-Open, welches als fünfrundiges Schnellturnier (20'+5'') ausgetragen wird. Damit auch die Teilnehmer des traditionellen Turniers mitspielen können, beginnt das "neue Schach" erst um 16 Uhr, wobei um eine Anmeldung bis 15:45 Uhr gebeten wird. Das Startgeld beträgt 10,- Euro, Jugendliche (Jahrgang 1994 und jünger) zahlen 5,- Euro. Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen. Insgesamt werden 500,- Euro ausgeschüttet, von denen 120,- auf den Sieger warten. Keine Frage, dass auch die Chess Tigers mit vor Ort sind und gerne mit Ihnen fernab der bekannten Theorie die Klingen kreuzen möchten.

Offizielle Veranstaltungsseite


Einfach besser trainieren!
Schach lernen und die Spielstärke stetig und bequem am heimischen PC steigern dies bietet Ihnen die Chess Tigers Universität und baut ihr Angebot beständig aus. Vom Grundschulkind bis zum ambitionierten Turnierspieler, wir decken mit unseren erfahrenen Lehrern GM Artur Jussupow, GM Klaus Bischoff, IM Erik Zude, FM Uwe Kersten, Timo Schönhof und Mike Rosa kostengünstig die gesamte Breite des Schachtrainings ab. Mit über 40 Kursen und mehr als 1.600 Lektionen lehren wir alles, was das Schachspielerherz begehrt. Von den Regeln, über grundlegende Prinzipien, Strategie, Taktik, Eröffnungen, Endspiel, vollständig analysierte Partien und sogar Chess960 haben wir alles in unserem umfangreichen Portfolio. Und so geht's: Chess Tigers Universität - Überblick


Ausschreibung Chess960 Sommer Open 2012

Das LA8 im Zentrum von Baden-Baden

Modus:
5 Runden Schweizer System, additive Bedenkzeit mit 20 min+ 5 sec/Zug;
Turnierdauer etwa 5 Stunden, offen für alle Schachspieler

Zeitplan:
Mittwoch, den 8. August 2012
Anmeldung: 15.00 bis 15.45
Start der 1. Runde 16 Uhr

Spielmaterial:
Die Zeitmessung erfolgt mit elektronischen Uhren.

Teilnahmeberechtigung:
Es können alle Spieler teilnehmen.

Startrangliste:
Die Einordnung in die Startrangliste erfolgt primär über die IPS, ersatzweise DWZ, danach ELO

Preise:
500 EUR; 70% für Hauptpreise, 30% für Ratingpreise.
Gewertet wird nach Punktzahl, danach Buchholzzahl (eine Streichwertung).
1. Platz: 120 EUR
2. Platz: 100 EUR
3. Platz: 80 EUR
4. Platz: 50 EUR
Je 50 EUR Ratingpreise für die jeweils Besten der folgenden drei Startranglistengruppen:
2. Viertel, 3. Viertel, 4. Viertel

Startgeld:
10 Euro, Jugendliche (Jahrgang 1994 und jünger) 5 Euro

IPS-Auswertung:
Das Turnier wird IPS-ausgewertet und in der IPS-Weltrangliste veröffentlicht.

Information:
Schachzentrum Baden-Baden e.V.
Dr. Markus Keller, Geschäftsführer
Lichtentaler Allee 8
D-76530 Baden-Baden
mkeller@grenke.de
mkeller@la8.de
www.schachzentrum-baden-baden.de
Tel. 07221-5007-9623

Anmeldung:
Vor Ort zwischen 15.00 und 15.45 Uhr

Bemerkungen:
Keine Notationspflicht. Es gelten die FIDE-Regeln, insbesondere der neue Anhang F, der die Regeln für Chess960 fixiert.

Mike Rosa

Published by Mike Rosa

Dieser Artikel wurde 3998 Mal aufgerufen.


Impressum     Datenschutz
Copyright © 2024 Chess Tigers Training Center GmbH / CTTC




















  


AKTIVE VEREINE
   VIU56 OSG Baden-Baden 1922
   VIU56 SC Vaterstetten.Grasbrunn
   VIU56 SC Frankfurt-West
   VIU56 SF Deizisau
   VIU56 SC Bad Soden
   VIU56 Wiesbadener SV 1885
  VIU56 1.Chess960 Club FM
   VIU49 Gütersloher Schachverein
   VIU41 Schachclub Dillingen
   VIU25 SC Eschborn 1974
   VIU24 SC Heusenstamm
   VIU15 SSV Vimaria 91 Weimar
   IU47 SK Gau-Algesheim
   IU45 SK 1980 Gernsheim
   IU45 Schachfreunde Kelkheim
   IU40 Schachverein Nürtingen
   IU38 Hamburger SK von 1830
   IU35 SV Kelsterbach
   IU33 Schachvereinigung 1920 Plettenberg
   IU32 Vorwärts Orient Mainz
   IU31 SK Bad Homburg 1927
   IU29 SC Turm Erfurt
   IU25 Schachfreunde 57 Stockstadt
   IU23 SC 1961 König Nied
   IU21 Multatuli Ingelheim
   IU20 SV Weidenau-Geisweid
   IU17 SV Muldental Wilkau Haßlau
   IU17 SV Breitenworbis

AKTIVE SCHULEN
   IU29 Anna-Schmidt-Schule Frankfurt
   IU22 Phorms-Schule-Frankfurt
   IU22 Schulkinderhaus GSS1 Schwalbach
   IU15 Geschwister-Scholl-Schule Schwalbach
   IU15 Französische Schule
   IU15 Europäische Schule Rhein-Main
   IU15 Europäische Schule Eurokids

INAKTIVE VEREINE
   SC 1979 Hattersheim
   Chess Kings / C4 Chess Club
   SV 1920 Hofheim
   Die SF Frankfurt 1921
   Schachfreunde Heidesheim 1956
   SV Fortschritt Oschatz
   SC Bad Nauheim
   SC Schalksmühle-Hülscheid 1959
   SV Post Memmingen
   FC Fasanerie-Nord
   SK Horb 1966
   Lübecker Schachverein von 1873
   SV Bannewitz
   Krefelder Schachklub Turm 1851
   TuS Brake 1896
   SC Röthenbach
   SV 1934 Ffm-Griesheim
   Vfl Gräfenhainichen
   Schachverein Ansfelden