Chess960 Kings vs. Queens ohne König Karpov und Königin Polgar Politische Verpflichtungen und World Cup die Gründe World Chess Hall of Fame heute eröffnet
09.09.2011 - Ab morgen beginnt in Saint Louis im US-Bundesstaat Missouri am westlichen Ufer des Mississippi das Schnellschach- & Chess960-Duell namens Kings vs. Queens. Fünf Herren werden gegen fünf Damen sowohl im klassischen Schnellschach als auch im Chess960 im Scheveninger System antreten. Das heißt, jeder Mann wird gegen jede Frau jeweils ein Mal Schnellschach und ein Mal Chess960 spielen. Im Schnellschach wird mit der Bedenkzeit 25'+5'' und beim Chess960 25'+10'' gespielt. Am Start sind mit Hikaru Nakamura und Alexandra Kosteniuk die beiden amtierenden Chess960 Weltmeister. Daneben war auch die Teilnahme von Judit Polgar und Anatoly Karpov angekündigt, doch die Ungarin kämpft nach wie vor rund 9.000 Kilometer entfernt beim World Cup im Viertelfinale gegen Peter Svidler und der 12. Weltmeister gibt "politische Verpflichtungen" für seine Abwesenheit an. "Ersetzt" wird Polgar durch IM Martha Fierro aus Ecuador und Karpov von einem (vermutlich jungen) Nationalen Meister aus den USA namens Kevin Cao. Auf freundliche Einladung der Veranstalter ist unser Chess Tiger on Tour, Eric van Reem, in St. Louis und wird uns in Kürze auch mit exklusiven Bilder erfreuen.
Erste Impressionen aus St. Louis von Diane Anderson auf der privaten Partie zur (Neu-)Eröffnung der World Chess Hall of Fame
Unter traumhafter Kulisse...
...wurde am heutigen 9. September die World Chess Hall of Fame eröffnet - Zuletzt war diese in Miami beheimatet, doch auf Bestreben des Chess Club and Scholastic Center of Saint Louis ist sie nun (wieder) am Mississippi
St. Louis hat in Sachen Schach große Pläne und teilt dies auch mit
Mitten drin bei der Eröffnungsparty auch Chess Tiger Eric van Reem (rechts) mit Schiedsrichter Chris Bird
Bald gibt es mehr aus dem wunderschönen St. Louis
Mehr Party-Bilder von Diane Anderson gibt es auf stlmag.com.