Zu den Youth Classic bitte hier klicken...
Zur DSEM Chess960 bitte hier klicken...
Zu den Youth Classic Simultans...
Zum Geburtstagsvideo Vishy Anand...
CTTC-Seminare
25.01.-26.01.2025 Die Schachmethode von GM Josif Dorfmann GM Michael Prusikin Warteliste
29.03.-30.03.2025 Der Isolani - "Kardinalproblem des Positionsspiels" laut Aaron Nimzowitsch GM Artur Jussupow Anmelden
17.05.-18.05.2025 Schwarz-Eröffnung 1. … g6 gegen alles! IM Jonathan Carlstedt Anmelden
30.08.-31.08.2025 Verbesserung der Mittelspiel-Fertigkeiten IM Jonathan Carlstedt Anmelden
Chess960
7. Waldbronner Chess960 Open am 8. Mai
1.750,- Euro Preisfonds
500,- Euro warten auf den Sieger
30.03.2011 - "... weil Schachspielen bei uns Spaß macht", kann man auf der Homepage des Schachclub Waldbronn lesen, und dieses Argument lässt sich auch bestens für das Waldbronner Chess960 Open anführen. Am 08. Mai ist es wieder soweit, im Kurhaus am Kurpark im Herzen des malerischen Waldbronns wird zum bereits siebten Mal ein Schnellturnier in dem einst von Bobby Fischer erdachten Chess960 ausgetragen. Zusammen mit der Sparkasse Ettlingen und stets mit dem amtierenden Bürgermeister als Schirmherr hat sich dieses Turnier einen festen Platz im Schachkalender derer gesichert, die gerne auch mal die gepaukte Theorie daheim lassen. Für ein Tagesturnier im Chess960 ist ein Preisfonds von 1.750,- Euro mehr als beachtlich. Davon gehen allein satte 500,- Euro an den Sieger, was garantiert auch wieder den einen oder anderen Meisterspieler anlocken wird.

Offizielle Turnierseite


Der Schachclub Waldbronn und sein Chess960-Turnier sind der Beweis dafür, dass es trotz Internetschach und schwindenden Mitgliederzahlen in den Verbänden möglich ist, einen Verein so zu führen, dass jedem der Schachsport Spaß macht und die Mitglieder daher gerne Zeit und einen Frühlingssonntag opfern, um ehrenamtlich ein Turnier auf die Beine zu stellen. Selbstverständlich muss an dieser Stelle auch nochmals der Sponsor, die Sparkasse Ettlingen, explizit erwähnt werden, welche für den stattlichen Preisfonds Sorge trägt! Dem Verein selbst um den 1. Vorsitzenden Clemens Linowski ist es gelungen, eine gesunde Mischung aus Beständigkeit und Innovation zu schaffen, die sehr vielen Vereinen, in denen der Vereinsabend schleichend ausstirbt, abgeht. Bezeichnend ist die Erzählung des Vorsitzenden eines hessischen Vereins, der erst kürzlich davon berichtete, dass man in seinem Klub nun die Jugendarbeit deutlich verstärken wolle und daraufhin von den "alten Mitgliedern" zu hören bekam, dass er die Anzahl der Kinder wegen des zu erwartenden Lärms am Spielabend aber bitte begrenzen möge. Zu diesem Zeitpunkt besuchten zwei(!) Kinder das wöchentliche "Training".

Die elegante Überleitung zurück zum eigentlichen Thema ist: Packen Sie am 08. Mai Ihr Auto voll mit schachbegeisterten Kindern und machen Sie sich auf den Weg nach Waldbronn, denn dort sorgt man sich nicht um zu viel Lärm, sondern ausschließlich darum, dass Sie ein perfekt organisiertes Chess960-Turnier spielen können! Keine Frage, dass Sie vor Ort bestens mit preisgünstigem Speis und Trank versorgt werden, und in unmittelbarer Umgebung sind auch ausreichend Gaststätten für den kleinen und großen Hunger. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie der folgenden Ausschreibung und der offiziellen Webseite, auf welcher Sie auch zahlreiche Bilder der vergangenen Jahre finden.

Offizielle Turnierseite

Ausschreibung (PDF)



_______________________________________________________________________





Mike Rosa

Published by Mike Rosa

Dieser Artikel wurde 4100 Mal aufgerufen.


Impressum     Datenschutz
Copyright © 2024 Chess Tigers Training Center GmbH / CTTC




















  


AKTIVE VEREINE
   VIU56 OSG Baden-Baden 1922
   VIU56 SC Vaterstetten.Grasbrunn
   VIU56 SC Frankfurt-West
   VIU56 SF Deizisau
   VIU56 SC Bad Soden
   VIU56 Wiesbadener SV 1885
  VIU56 1.Chess960 Club FM
   VIU49 Gütersloher Schachverein
   VIU41 Schachclub Dillingen
   VIU25 SC Eschborn 1974
   VIU24 SC Heusenstamm
   VIU15 SSV Vimaria 91 Weimar
   IU47 SK Gau-Algesheim
   IU45 SK 1980 Gernsheim
   IU45 Schachfreunde Kelkheim
   IU40 Schachverein Nürtingen
   IU38 Hamburger SK von 1830
   IU35 SV Kelsterbach
   IU33 Schachvereinigung 1920 Plettenberg
   IU32 Vorwärts Orient Mainz
   IU31 SK Bad Homburg 1927
   IU29 SC Turm Erfurt
   IU25 Schachfreunde 57 Stockstadt
   IU23 SC 1961 König Nied
   IU21 Multatuli Ingelheim
   IU20 SV Weidenau-Geisweid
   IU17 SV Muldental Wilkau Haßlau
   IU17 SV Breitenworbis

AKTIVE SCHULEN
   IU29 Anna-Schmidt-Schule Frankfurt
   IU22 Phorms-Schule-Frankfurt
   IU22 Schulkinderhaus GSS1 Schwalbach
   IU15 Geschwister-Scholl-Schule Schwalbach
   IU15 Französische Schule
   IU15 Europäische Schule Rhein-Main
   IU15 Europäische Schule Eurokids

INAKTIVE VEREINE
   SC 1979 Hattersheim
   Chess Kings / C4 Chess Club
   SV 1920 Hofheim
   Die SF Frankfurt 1921
   Schachfreunde Heidesheim 1956
   SV Fortschritt Oschatz
   SC Bad Nauheim
   SC Schalksmühle-Hülscheid 1959
   SV Post Memmingen
   FC Fasanerie-Nord
   SK Horb 1966
   Lübecker Schachverein von 1873
   SV Bannewitz
   Krefelder Schachklub Turm 1851
   TuS Brake 1896
   SC Röthenbach
   SV 1934 Ffm-Griesheim
   Vfl Gräfenhainichen
   Schachverein Ansfelden