Zu den Youth Classic bitte hier klicken...
Zur DSEM Chess960 bitte hier klicken...
Zu den Youth Classic Simultans...
Zum Geburtstagsvideo Vishy Anand...
CTTC-Seminare
25.01.-26.01.2025 Die Schachmethode von GM Josif Dorfmann GM Michael Prusikin Bericht
29.03.-30.03.2025 Der Isolani - "Kardinalproblem des Positionsspiels" laut Aaron Nimzowitsch GM Artur Jussupow Anmelden
17.05.-18.05.2025 Schwarz-Eröffnung 1. … g6 gegen alles! IM Jonathan Carlstedt Anmelden
14.06.-15.06.2025 Französische Verteidigung GM Michael Prusikin Anmelden
30.08.-31.08.2025 Verbesserung der Mittelspiel-Fertigkeiten IM Jonathan Carlstedt Anmelden
Chess960
Yuri Boidman erster Frankfurter Chess960 Champion
1. Frankfurter Chess960 Einzelmeisterschaft mit über 40 Teilnehmern
01.03.2010 - Als der Turnierleiter des hessischen Schachbezirks 5, Hans-Dieter Post, bei der Premiere der Frankfurter Chess960 Einzelmeisterschaft die Teilnehmer für die erste von fünf Runden zu Tisch bat, musste er feststellen, dass der Clubraum I des Saalbau Ronneburg zum Bersten gefüllt war. 41 Schachfreunde hatten den Weg nach Frankfurt-Preungesheim auf sich genommen, um sich im neuen Schach zu messen und damit bewiesen, dass die Beliebtheit von Chess960 doch rascher steigt und selbst erfahrene Turnierleiter zu überraschen vermag. Glücklicher Wertungssieger wurde IM Yuri Boidman punktgleich mit FM Gleb Voropaev. Boidman hatte am Ende den besseren Gegnerschnitt vorzuweisen und darf sich somit Frankfurts erster Chess960 Einzelmeister im Schnellschach nennen. Dritter wurde IM Klaus Klundt und gewann so zugleich die Seniorenwertung. Als bester Spieler des Bezirk 5 kam FM Ryhor Isserman auf den vierten Rang und wurde somit Bezirksmeister im Chess960. Bei den Junioren hatte Patrick Will letztlich die Nase vorn. Für das kommende Jahr ist auf jeden Fall die zweite Auflage geplant - möglicherweise mit einem etwas anderen Modus, um die Rundenzahl erhöhen zu können.

Turnierseite
Chess960 Weltrangliste


1. Frankfurter Chess960 EM
Endstand

Turnierseite

Chess960 Weltrangliste


Impressionen von Chess Tiger Mike Rosa

Der Austragunsort
Saalbau Ronneburg in Frankfurt-Preungesheim


Der Clubraum I wird beim nächsten Mal wohl nicht mehr reichen


Bitte recht freundlich!
Leonid Kunin (5.), IM Yuri Boidman (Sieger), IM Klaus Klundt (3.),
FM Gleb Voropaev (Co-Sieger), FM Ryhor Isserman (4. und Bezirksmeister)


Die besten Senioren
Robert Niedenthal, IM Klaus Klundt (Sieger), Wolfgang Hettler und Peter Kammerer


Die besten Junioren
Patrick Will (Sieger / oben), Denis Mager (unten)
und Dominik Will


Nachdem hinreichend geklärt war, welche Kriterien bei Punktgleicheit über den Turniersieg entscheiden würden, zeigte sich Yuri Boidman in der Schlussrunde ungewohnt friedlich - er wusste natürlich, dass er den höchsten Gegnerschnitt hatte - und erlaubte Co-Sieger Gleb Voropaev ein schnelles Remis. IPS-Performance: 2520


Gleb Voropaev verpasste zwar knapp den Triumph, doch mit einer
IPS-Performance von 2563 durfte er sich dennoch wie ein Sieger fühlen


Den Sieg vor Augen erklärte Boidman seinem Gegner in der Schlussrunde
gleich mal, wie man im Chess960 eine Startposition bewertet ...


... und wo mögliche Schwächen verborgen sind


Da konnte für Voropaev ja gar nichts mehr schiefgehen!


IM Klaus Klundt wurde Dritter und zugleich Seniorenmeister


FM Ryhor Isserman wurde Vierter. Er gewann vier Partien und ...


... verlor nur gegen Yuri Boidman in Runde 4


Bei IPS-Favorit IM Boris Margolin wechselten sich Licht ...


... und Schatten ab


Da half auch der Sieg in der Schlussrunde gegen Chess960-Neueinsteiger
FM Sebastian Gramlich (links) nicht mehr - es blieb nur der sechste Rang


Sebastian Gramlich, der übrigens in seinem Blog ausführlich
über seine Chess960 Premiere berichtet, kurz vor seinem ersten
offiziellen Zug im neuen Schach gegen Thorsten Ostermeier


Ebenfalls die Preisränge verfehlten IM Stefan Solonar und ...


... FM Oliver Uwira (links), der bereits in der ersten Runde gegen
Tobias Makilla seine einzige Niederlage hinnehmen musste


Astrid Fröhlich-Dill war die einzige Teilnehmerin, weshalb es bei der
Premiere der Einzelmeisterschaft keinen Damenpreis zu gewinnen gab


Dirigent der 1. Frankfurter Chess960 EM war ...


... Hans-Dieter Post


Vor der ersten Runde wurde die Startposition mit originalen
Spielkarten des Luxusdampfers Queen Mary II ausgelost


Chess Tiger Thomas Meisegeier ist eingefleischter
Chess960-Fan und war wie immer bester Laune




Mike Rosa

Published by Mike Rosa

Dieser Artikel wurde 6057 Mal aufgerufen.


Impressum     Datenschutz
Copyright © 2024 Chess Tigers Training Center GmbH / CTTC




















  


AKTIVE VEREINE
   VIU56 OSG Baden-Baden 1922
   VIU56 SC Vaterstetten.Grasbrunn
   VIU56 SC Frankfurt-West
   VIU56 SF Deizisau
   VIU56 SC Bad Soden
   VIU56 Wiesbadener SV 1885
  VIU56 1.Chess960 Club FM
   VIU49 Gütersloher Schachverein
   VIU41 Schachclub Dillingen
   VIU25 SC Eschborn 1974
   VIU24 SC Heusenstamm
   VIU15 SSV Vimaria 91 Weimar
   IU47 SK Gau-Algesheim
   IU45 SK 1980 Gernsheim
   IU45 Schachfreunde Kelkheim
   IU40 Schachverein Nürtingen
   IU38 Hamburger SK von 1830
   IU35 SV Kelsterbach
   IU33 Schachvereinigung 1920 Plettenberg
   IU32 Vorwärts Orient Mainz
   IU31 SK Bad Homburg 1927
   IU29 SC Turm Erfurt
   IU25 Schachfreunde 57 Stockstadt
   IU23 SC 1961 König Nied
   IU21 Multatuli Ingelheim
   IU20 SV Weidenau-Geisweid
   IU17 SV Muldental Wilkau Haßlau
   IU17 SV Breitenworbis

AKTIVE SCHULEN
   IU29 Anna-Schmidt-Schule Frankfurt
   IU22 Phorms-Schule-Frankfurt
   IU22 Schulkinderhaus GSS1 Schwalbach
   IU15 Geschwister-Scholl-Schule Schwalbach
   IU15 Französische Schule
   IU15 Europäische Schule Rhein-Main
   IU15 Europäische Schule Eurokids

INAKTIVE VEREINE
   SC 1979 Hattersheim
   Chess Kings / C4 Chess Club
   SV 1920 Hofheim
   Die SF Frankfurt 1921
   Schachfreunde Heidesheim 1956
   SV Fortschritt Oschatz
   SC Bad Nauheim
   SC Schalksmühle-Hülscheid 1959
   SV Post Memmingen
   FC Fasanerie-Nord
   SK Horb 1966
   Lübecker Schachverein von 1873
   SV Bannewitz
   Krefelder Schachklub Turm 1851
   TuS Brake 1896
   SC Röthenbach
   SV 1934 Ffm-Griesheim
   Vfl Gräfenhainichen
   Schachverein Ansfelden