Nachrichten Frohe Weihnachten & Friedliches Neues Jahr 2025 Ein turbulentes, veränderungsstarkes und prosperierendes Entwicklungsjahr neigt sich dem Ende zu. Innovation statt Resignation!
24.12.2024 - In den letzten 2 Jahren hat sich vieles geändert im Kosmos der Chess Tigers Organisationen! Die Chess Tigers Shop & Store GmbH rollt schon ganz ordentlich und seit dem 1.12.2024 ist die Zeitschrift "Schach", deren 1.Ausgabe 2025 jetzt bereits erschienen ist unter der Geschäftsführung von Sven Noppes mit der Chefredaktion von IM Jonathan Carlstedt, läuft voll an, der auch sein erstes Seminar am 16./17.November 2024 in Bad Soden gab. Weitere Seminare werden am 16.17.Mai 2025 Titel "Aus Schwarzsicht: 1. ... g6 gegen alles!" Am 30./31.August 2025 mit dem Titel: "Verbesserung der Mittelspielfertigkeiten" - Ankündigung wird zwischen den Jahren konkret veröffentlicht. Das Bad Sodener Chess Tigers Training Center soll in Zukunft die umfänglichen schulischen und seminartechnischen Konzeption, zeitgemäß weiterentwickeln in der Bandbreite vom Opa- über das multikulturelle Schulschach- und systemischen Vereinssystem bis hin zum professionellen Einzelausbildungskonzept! Soweit die vorgesehenen innovativen Schulungssysteme unter kommerziellen Gesichtspunkten. Darüber hinaus läuft das Fördersystem der Chess Tigers Schach-Förderverein 1999 e:V. unter dem neuen Vorstand seit der Jahreshauptversammlung (JHV) am 30.11.2024 mit dem Vorsitzenden Thomas Meisegeier, dem Stellv. Vorsitzenden Roland Bettenbühl und dem neuen Schatzmeister Christian Schmitt dynamisch weiter. Ob da noch Platz ist für den zum Jahresbeginn ausscheidenden Schnellschach- und Chess960-Visionär Hans-Walter Schmitt, wird sich für den 72-Jährigen Erblassers noch zeigen. Ein Job für die Chess Tigers Gruppe kann er sich schon noch vorstellen, funktionsähnlich dessen, wie ihn Jürgen Klopp für die Red Bull Gruppe übernehmen soll!
Einfach besser trainieren!
Schach lernen und die Spielstärke stetig und bequem am heimischen PC steigern dies bietet Ihnen die Chess Tigers Universität und baut ihr Angebot beständig aus. Vom Grundschulkind bis zum ambitionierten Turnierspieler, wir decken mit unseren erfahrenen Lehrern GM Artur Jussupow, GM Dr. Karsten Müller, GM Klaus Bischoff, GM Michael Prusikin, IM Dr. Erik Zude, FM Christian Schramm, FM Uwe Kersten, Elmar Kaiser,Timo Schönhof und Mike Rosa kostengünstig die gesamte Breite des Schachtrainings ab. Mit über 56 Kursen und mehr als 2.300 Lektionen lehren wir alles, was das Schachspielerherz begehrt. Von den Regeln, über grundlegende Prinzipien, Strategie, Taktik, Eröffnungen, Endspiel, vollständig analysierte Partien und sogar Chess960 haben wir alles in unserem umfangreichen Portfolio. Und so geht's: Chess Tigers Universität - Überblick
Frohe Weihnachten und ein friedliches Neues Jahr 2024 Die Chess Tigers Training Center GmbH und der Chess Tigers Schach-Förderverein 1999 e.V. wünschen alles erdenklich Gute. Bilder & Text: Hans-Walter Schmitt
Die Chess Tigers Wissensbasis: stehend v.l.n.r.: Christian Schmitt, Dr. Mario Paschke, GM Michael Prusikin, GM Klaus Bischoff, GM Artur Jussupow, sitzend v.l.n.r.: Mike Rosa & Hans-Walter Schmitt, FM Christan Schramm (ohne Bild)
v.l.n.r: Thomas Meisegeier (Vorsitzender Chess Tigers Schach-Förderverein 1999 e.V.) 6.GM Eric van den Doel (5,5/34,0 nicht im Bild) 7.IM Gleb Dudin (5,5/33,5) 9.IM Jonas Hacker (5,5/30,0),10.Bayastan Sydykov (5,5/29,0) 8.Sacha Grimm (5,5/30,5),7.FM Igor Zuyev (5,5/36,0), 3.GM Michael Prusikin (6,0/33,0), Sieger GM Vitaly Kunin (6,5 Punkte mit Pokal), 2.GM Artur Jussupow (6,0/35,0) 4.FM Kevin Haack (6,0/29,0), Dirk Windhaus (Turnierleiter Main-Taunus-Schachvereinigung), Hans-Walter Schmitt (Projektleiter & Ehrenpräsident SC Frankfurt-West).
... und letztes Jahr sind wir so in Urlaub an Weihnachten gefahren!