Chess960 4.Chess960-Rally - Titelträgerrennen - Telljohann erneut Sieger! Starke Besetzung - mit IM Stefan Reschke, IM Sven Telljohann, FM Michael Stockmann und FM Christian Schramm war Spannung um den Sieg angesagt
29.01.2014 - Vier erfahrene Titelträger am Start spricht für einige Qualität in den Partien und beschreibt die Spannung beim Kampf um den Sieg. Patrick Chandler beweisst immer wieder, dass er im Konzert der Titelträger sich wohlfühlt und hatte am Schluss mit 5,5 Punkten knapp den 2.Platz vor dem diesmaligen Remiskönig Stefan Reschke mit 5,0 Punkten erreicht. Dass einzige Remis, welches Sven Telljahann abgeben musste, war das gegen den ohne Niederlage gebliebenen IM Stefan Reschke. Der neue A-Trainer Christian Schramm spielte bei seinem Debüt bei der Chess960 Rally Etappe 4 noch mit angezogener Handbremse, ganz anders wie er es zu pflegen weiss in der Liga! Der Frankfurt-Westler Thomas Meisegeier gelang ein blitzsauberer Sieg gegen seinen Ehrenpräsidenten in der letzten Partie und erreichte mit 3,0 Punkten seine bisher beste Platzierung. Gespielt wurden dieses Mal die Startpositionen: 189 / 470 / 313 / 262 / 147 / 098 / 807.
Einfach besser trainieren!
Schach lernen und die Spielstärke stetig und bequem am heimischen PC steigern dies bietet Ihnen die Chess Tigers Universität und baut ihr Angebot beständig aus. Vom Grundschulkind bis zum ambitionierten Turnierspieler, wir decken mit unseren erfahrenen Lehrern GM Artur Jussupow, GM Dr. Karsten Müller, GM Klaus Bischoff, GM Michael Prusikin, IM Dr. Erik Zude, FM Uwe Kersten,FM Christian Schramm, Timo Schönhof und Mike Rosa kostengünstig die gesamte Breite des Schachtrainings ab. Mit 50 Kursen und mehr als 2.000 Lektionen lehren wir alles, was das Schachspielerherz begehrt. Von den Regeln, über grundlegende Prinzipien, Strategie, Taktik, Eröffnungen, Endspiel, vollständig analysierte Partien und sogar Chess960 haben wir alles in unserem umfangreichen Portfolio. Und so geht's: Chess Tigers Universität - Überblick
Die vierte Chess960-Etappe
Bei den 12 Rally-Etappen kommen die besten acht Etappen-Ergebnisse in die Wertung. Wer die meisten Punkte hat gewinnt den 1.Preis € 100,- , den 2 Preis € 60,- , den 3.Preis € 40,- und den 4.Preis € 25,- , darüber hinaus gibt es in den fünf Ratingklassen 5 Geldpreise á € 25,- . In diesem Jahr hat der Veranstalter die zusätzlichen Etappenpreise eingeführt, wobei der Etappensieger sich eine DVD € 29,90 aus dem Hause ChessBase mitnehmen oder das neue Countingsystem anwenden kann, wobei er bei 3 Etappensiegen einen Fritz 14 € 69,90 oder Houdini 4 € 79.90 sein eigen nennen kann, oder bei 5 Etappensiegen ja sich sogar eine ChessBase12 Datenbank € 179,90 oder Megabase 2014 € 159,90 mit nach Hause nehmen kann - nicht so schlecht diese Novelty. Nach jeder Etappe wird zusätzlich mit dem Zufallsgenerator (Skatkarten) einer der Teilnehmer (außer Etappen-Gewinner) durch Karten ziehen ebenfalls einen Preis gewinnen, hier greift nicht das Counting-System, sondern es kommen immer fünf Preise in den (Hut) und der Glückliche kann einen auswählen. So hat jeder einmal die Chance einen Preis zu gewinnen, sollten mehr als 20 Teilnehmer mitspielen, kommen sogar zwei Preise zur Auslosung zur Vergabe!
"Chess Rally Etappe 4" - IM Sven Telljohann war wieder mit 6,5 Punkten aus 7 Runden der Wertung-Sieger und Michael Scholz gewann mit 4,0 Punkte den "Gewinner aus dem Hut-Preis"
"Chess Rally Etappe 4" - FM Michael Stockmann hatte nicht seinen allerbesten Tag, aber immer reichlich interessierte Zuschauer. Hier im Kampf gegen Volker Svitek vom SC Frankfurt-West 0:1.
"Chess Rally Etappe 4" - Andreas Weber (SF Flörsheim) gegen Michael Scholz (SK 1928 Mömbris) 0:1, im Hintergrund Ralf Seickel (vereinslos) und Alesandro Montes Padilla (SC Bad Soden)
"Chess Rally Etappe 4" - Hans-Walter Schmitt konnte das Remis-Endspiel "Springer gegen 3 Bauern" gegen den neuen A-Trainer Christian Schramm (SC 1959 Obernau) nicht halten. 0:1 zum Auftakt gegen den neuen Trainer der Chess Tigers.
"Chess Rally Etappe 4" - Samuel Weber (SF Flörsheim) ließ diesmal dem Gastgeber HWS keine Chance und zementierte seine 1. Position im Team Albert-Einstein-Schule Schwalbach beim Schulschachwettbewerb "Hibbdebach gegen Dribbdebach" am 6.Februar 2014.
"Chess Rally Etappe 4" - Patrick Chandler (SF Schöneck) und Thomas Meisegeier (SC Frankfurt-West) spielten für ihre Verhältnisse sehr gute Turniere, dagegen kam Andreas Weber nicht so richtig in Schwung!
"Chess Rally Etappe 4" - Der Schachförderer von Makkabi Frankfurt, Simon Kletzerman, ist ein passionierter Trainer und Chess960-Liebhaber.
"Chess Rally Etappe 4" - FM Christan Schramm war mit einer Wertungszahl von 2354 an 2 gesetzt, musste sich aber diesmal noch Sven Telljohann und Patrick Chandler von den Schachfreunden Schöneck geschlagen geben.
"Chess Rally Etappe 4" - Hans-Dieter Post ist der unermüdliche Antreiber für den Spielbetrieb des Bezirk Frankfurt und ganz besonders für das Chess960. Die Geschwindigkeit der kompletten Veröffentlichung des Etappenergebnisse der vierten Chess960 Rally im Training Center der Chess Tigers liegt momentan bei 56 Minuten nach Abschluss der letzten Runde inklusive Siegerehrung und Preisvergabe - dass sieht stark verdächtig nach Rekord und Kontinuität mit Nachhaltigkeitscharakter aus, oder? Aber es gibt noch ein Potential von fast 20 Minuten, welches wir ihm noch zutrauen können, wenn er selbst auch noch dabei mitspielt.