Chess Classic Die Kleinen ganz groß Im 2. Mini-Ordix Open durften heute die Talente bis 14 Jahre erproben, wie es ist, wie die Profis zu spielen.
29.07.2008 - 104 Nachwuchsspieler umfasste das Schnellschach-Open in der Mainzer Rheingoldhalle. Dieses Turnier ist die kleine Ausgabe und gewissermaßen die Generalprobe für das am Samstag startenden Ordix, wo wieder 700 Teilnehmer erwartet werden. Jetzt aber kämpften erst einmal die Kleinen unter professionellen Bedingungen. Die besten von ihnen durften auf der Bühne im Rampenlicht spielen - dort wo im Laufe der Woche auch Vishy Anand, der beste Spieler der Welt, um Punkte kämpfen wird. Ihre Partien wurden für alle Zuschauer in der Rheingoldhalle auf den großen Leinwänden im Foyer und auf den zahlreichen Monitoren übertragen. Und nicht nur das: sogar im Internet konnten die Eltern, die nicht mit nach Mainz gereist waren, das Tun ihrer Schützlinge live verfolgen.
Einen besonderen Service bot Großmeister Klaus Bischoff an, der die Fragen der Eltern mit kundigem Sachverstand beantwortete und für alle Probleme ein offenes Ohr hatte. Wie trainiert man richtig, welche Schachliteratur sollte man sich anschaffen, wieviel Schach tut meinem Kind gut – der Großmeister wusste immer eine Antwort.
GM Klaus Bischoff
Vor Beginn scharten sich die Kleinen aber erst einmal um den Autogrammtisch, wo die Weltmeister Viswanathan Anand und Alexandra Kosteniuk, sowie die anderen drei Teilnehmer der 2. FiNet Chess960 Female World Championship, Kateryna Lahno, Natalia Zhukova und Victorija Cmilyte ihre Signatur auf Poster, T-Shirts und Kappen gaben.
Wie im Vorjahr war die Autogrammstunde ein Renner - nicht nur bei den Minis!
Im Turnier setzte sich schließlich Dennis Wagner, 2007 deutscher Meister U-10, durch.
Im letzten Jahr landete übrigens Anna Endress weit vorne, die nun zum Olympiakader zählt und in Dresden mit dem Mädchenteam kämpfen wird. Man sieht, das Mitspielen in Mainz zahlt sich aus.
Gesamtsieger des Mini-Ordix Open 2008 - Dennis Wagner
Bei der Siegerehrung erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde und die Besten einen Pokal. Am Ende war jeder froh, einmal die besondere Atmosphäre der Chess Classic geschnuppert zu haben. Und das Wichtigste: In Mainz gab es wieder nur Sieger.
Morgen gibt es eine weitere Gelegenheit für die Schüler, in den Sommerferien ihre schachlichen Fähigkeiten zu verbessern: Am Mittwoch startet das 2. Mini-FiNet Open, bei dem Chess960 - jene Spielart, bei der die Figuren auf der Grundreihe vor der Partie ausgelost werden – gespielt wird. Die Anmeldung ist noch bis kurz vor Beginn möglich.