Zu den Youth Classic bitte hier klicken...
Zur DSEM Chess960 bitte hier klicken...
Zu den Youth Classic Simultans...
Zum Geburtstagsvideo Vishy Anand...
CTTC-Seminare
25.01.-26.01.2025 Die Schachmethode von GM Josif Dorfmann GM Michael Prusikin Bericht
29.03.-30.03.2025 Der Isolani - "Kardinalproblem des Positionsspiels" laut Aaron Nimzowitsch GM Artur Jussupow Anmelden
17.05.-18.05.2025 Schwarz-Eröffnung 1. … g6 gegen alles! IM Jonathan Carlstedt Anmelden
14.06.-15.06.2025 Französische Verteidigung GM Michael Prusikin Anmelden
30.08.-31.08.2025 Verbesserung der Mittelspiel-Fertigkeiten IM Jonathan Carlstedt Anmelden
Berichte Teilnehmer Ergebnisse Infos & Partien



Chess Classic
Schach kommt von Indien
Weltmeister Viswanathan Anand erklärt aus seiner Sicht die Dinge
22.06.2008 - Im TIME Magazin nimmt der Weltmeister aus Indien Stellung zu der oft gestellten Frage. Viswanatan Anand nimmt Stellung dazu aus der Sicht der Gegenwart. Hochinteressant ist, dass endlich ein Vertreter aus dem Herkunftsland des Schachs auch die höchsten Titel im Weltschach auf sich vereinigt und in den nächsten vier Monaten ausserordentlich präsent sein wird in den bedeutendsten Turnieren des Jahres 2008. Vom 14.Oktober bis 2.November wird er in Bonn seinen Weltmeistertitel im langsamen Schach (klassisch) im Duell mit Vladimir Kramnik verteidigen. Vom 1.-13.September 2008 trifft er im neugeschaffenen Grand Slam im spanischen Bilbao gegen Magnus Carlsen, Levon Aronian, Vassily Ivanchuk, Veselin Topalov und Teimour Radjabov um den Titel des inoffiziellen "Turnierweltmeisters" an. Aber zuvor will er in Mainz seinen Titel des Schnellschach-Weltmeisters vom >>> 28.Juli - 3.August 2008 <<< verteidigen. Gegner werden der Shootingstar der letzten Wochen, Magnus Carlsen, 17 Jahre aus Norwegen (Elo 2792, Nr.2 der Live-Fide-Ratingliste), Alexander Morozevich aus Russland (Elo 2788, Nr.4) und die beste Spielerin der Welt, Judit Polgar, sein. Lesen Sie das Interview und schauen Sie sich die Informationen über die Chess Classic an!

Wo kommt denn jetzt wirklich das Schach her?

Illustration von Scott Menchin im Time Magazin

Indiens nationaler Sportheld, zehnmal Sieger bei der Chess Classic!

Hier im Bundesligaeinsatz für den OSC Baden-Baden

Das Hauptplakat der Chess Classic Mainz 2008

Weltmeisterschaften im Schnellschach, Chess960 der Frauen und der Computer werden flankiert von den Qualifikations FiNet Open und ORDIX Open.

Das U14 Kinder- und Talentplakat

"Spielen wie die Weltmeister" ist das Motto

Das Autogrammsammler-Plakat (A2)
besonders geeignet alle Autogramme der Stars zu sammeln

Im "Silent Auditorium", "Public Viewing" und "Gourmet Viewing" werden die fachkundigen Kommentatoren GM Klaus Bischoff, GM Rustem Dautov, GM Vlastimil Hort, WGM Natalia Straub geb. Kiseleva und IM Sebastian Siebrecht die zuschauenden Besucher fachkundig informieren.

Der Teaser, bzw. CCM8-Erkennungslogo

Dieses Logo ist in Verbindung mit den Plakaten für Nachrichten- und Bildberichte für alle Redaktionen freigegeben.

Hans-Walter Schmitt

Published by HWS

Dieser Artikel wurde 4676 Mal aufgerufen.


Impressum     Datenschutz
Copyright © 2024 Chess Tigers Training Center GmbH / CTTC




















  


AKTIVE VEREINE
   VIU56 OSG Baden-Baden 1922
   VIU56 SC Vaterstetten.Grasbrunn
   VIU56 SC Frankfurt-West
   VIU56 SF Deizisau
   VIU56 SC Bad Soden
   VIU56 Wiesbadener SV 1885
  VIU56 1.Chess960 Club FM
   VIU49 Gütersloher Schachverein
   VIU41 Schachclub Dillingen
   VIU25 SC Eschborn 1974
   VIU24 SC Heusenstamm
   VIU15 SSV Vimaria 91 Weimar
   IU47 SK Gau-Algesheim
   IU45 SK 1980 Gernsheim
   IU45 Schachfreunde Kelkheim
   IU40 Schachverein Nürtingen
   IU38 Hamburger SK von 1830
   IU35 SV Kelsterbach
   IU33 Schachvereinigung 1920 Plettenberg
   IU32 Vorwärts Orient Mainz
   IU31 SK Bad Homburg 1927
   IU29 SC Turm Erfurt
   IU25 Schachfreunde 57 Stockstadt
   IU23 SC 1961 König Nied
   IU21 Multatuli Ingelheim
   IU20 SV Weidenau-Geisweid
   IU17 SV Muldental Wilkau Haßlau
   IU17 SV Breitenworbis

AKTIVE SCHULEN
   IU29 Anna-Schmidt-Schule Frankfurt
   IU22 Phorms-Schule-Frankfurt
   IU22 Schulkinderhaus GSS1 Schwalbach
   IU15 Geschwister-Scholl-Schule Schwalbach
   IU15 Französische Schule
   IU15 Europäische Schule Rhein-Main
   IU15 Europäische Schule Eurokids

INAKTIVE VEREINE
   SC 1979 Hattersheim
   Chess Kings / C4 Chess Club
   SV 1920 Hofheim
   Die SF Frankfurt 1921
   Schachfreunde Heidesheim 1956
   SV Fortschritt Oschatz
   SC Bad Nauheim
   SC Schalksmühle-Hülscheid 1959
   SV Post Memmingen
   FC Fasanerie-Nord
   SK Horb 1966
   Lübecker Schachverein von 1873
   SV Bannewitz
   Krefelder Schachklub Turm 1851
   TuS Brake 1896
   SC Röthenbach
   SV 1934 Ffm-Griesheim
   Vfl Gräfenhainichen
   Schachverein Ansfelden